Aktuelles
Unsere Geschichte
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.
Unsere Kunden
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
Unser Projekt
Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lasst
Das Aushängeschild des TTC Förste, die erste Herrenmannschaft, hatte es im letzten Punktspiel in diesem Jahr mit dem Bovender SV III zu tun. Hellwach präsentierten sich die Förster beim Gastgeber und lagen nach den Doppeln schnell 3:0 in Front. Dieser komfortable Vorsprung wurde durch die Bovender Spieler in keiner Phase der Begegnung aufgeholt und Förste gelang Punkt auf Punkt, sodaß man letztlich einen klaren 9:3 Sieg einfahren konnte. Für das Team um Mannschaftsführer Lutz Dederding waren im Doppel Dix/Gropengießer, Steffens/Jorgowski,Bornemann/Dederding sowie Alexander Dix, Jannik Jorgowski (2), Julian Gropengießer, Lutz Dederding und Oliver Steffens erfolgreich. Nach der Hinrunde belegt man in der Bezirksklasse Ost mit 9:9 Punkten einen guten Mittelfeldplatz.
Die zweite Herren des TTC Förste empfing zum letzten Spiel in diesem Jahr den TSV Wulften in der Förster Turnhalle. Zuerst lief es für die Heimmannschaft durchaus nach Plan, konnte man doch mit 2:1 die Führung übernehmen. Der Gast aus Wulften ließ sich allerdings durch den Favoriten nicht beeindrucken, drehte den Spieß um und zog seinerseits auf 5:2 davon. Nachdem die Förster noch einmal ausgleichen konnten, gewannen die Gäste beide Schlußdoppel und entführten somit etwas überraschend mit 7:5 beide Punkte aus Förste. Für die Gastgeber waren folgende Akteure erfolgreich: D.Weber/J.Sindram (Doppel), sowie Dennis Weber, Jens Sindram, Jannik Töpperwien und Sascha Ettig.
Zum ebenfalls letzten Punktspiel der Hinrunde trat die Vierte beim TTC PeLaKa III an. Nachdem die Eingangsdoppel noch ausgeglichen gestaltet werden konnten, es siegten H.Mues/S.Tröh, geriet man anschließend schnell mit 1:4 ins Hintertreffen. Stephan Tröh konnte anschließend durch einen Fünfsatzsieg verkürzen,doch Marc Lossie stellte den alten Abstand für die Gastgeber wieder her. Hermann Mues und noch einmal S. Tröh kamen mit ihren Erfolgen noch einmal bis auf 4:5 heran, konnten aber die 4:7 Niederlage leider nicht vermeiden.
Die sechste Mannschaft mußte vor der Weihnachtspause noch zweimal ran. In Hörden gegen die dortige Dritte lief es anfangs gar nicht gut. Nach einem 0:3 Rückstand punkteten Louis Sindram und Violetta Matanz zum zwischenzeitlichen 2:3, den Rückstand holte man allerdings in der Folge nicht mehr auf. Claudia Gross und nochmals V. Matanz sorgten lediglich bei der 4:7 Niederlage für ein knappes Ergebnis. Im Heimspiel gegen TTC Herzberg VIII legten die Förster durch K.Blume/C.Gross und L.Sindram/V.Matanz eine 2:0 Führung vor. Danach lief vorerst nichts mehr viel und man geriet im Verlauf der Partie mit 3:5 in Rückstand. Claudia Gross und Punktegarant Violetta Matanz glichen das Match anschließend aus. Die Schlußdoppel mußten wie so oft auch in diesem Spiel für die Entscheidung sorgen. Nachdem Sindram/Matanz ihr Doppel gewinnen konnten, mußten sich danach Blume/Gross knapp in fünf Sätzen geschlagen geben, sodaß am Ende ein leistungsgerechtes 6:6 zu Buche stand.
Für eine Überraschung sorgte die erste Herren im Regionspokal gegen die klassenhöhere Mannschaft vom TTC Herzberg I. Alexander Dix und Julian Gropengießer bescherten dem TTC Förste eine 2.1 Führung, die der Gast anschließend in ein 3:2 für sich drehte. J.Gropengießer und Oliver Steffens waren es, die die letzten beiden Einzel klar für sich entscheiden konnten. So zog das Förster Team mit einem überraschenden 4:3 in die nächste Runde ein.
In der dritten Runde des Kreisklassenpokals hatte es die Fünfte des TTC mit dem TTV Scharzfeld III zu tun. Louis Sindram mit zwei knappen Siegen sowie Norbert Blume und Daniel Gross siegten gegen den Gastgeber mit 4:2 und machten somit den Einzug in die 4. Runde klar.
In der gleichen Pokalrunde spielte die Vierte gegen TTC Herzberg VIII. Auch hier ließen Werner Steffens, Hermann Mues und Rainer Kynast nichts anbrennen und zogen mit einem 4:1 Erfolg in die nächste Runde ein. Chancenlos hingegen war die sechste Mannschaft. In der Aufstellung Louis Sindram, Stefanie Ettig und Claudia Gross unterlag man dem TTC Herzberg V klar mit 0:4.
04.12.2023:
TTC Förste mit Niedersächsischer Sportmedaille
von Ministerpräsident Stephan Weil ausgezeichnet
Am vergangenen Donnerstag wurde der TTC Förste im Rahmen einer Feierstunde in Hannover von Ministerpräsident Stephan Weil für die von Thorsten Bosse initiierte Anti-Rassismus-Kampagne „Nicht in meinem Namen“ und insgesamt vorbildliche Vereinsarbeit mit der Niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet. Die Sportmedaille ist die höchste sportliche Auszeichnung Niedersachsens.
Hier die Begründung für die Ehrung aus der Laudatio von Ministerpräsident Stephan Weil:
Im Frühjahr 2020 fasste der TTC Förste, beeinflusst durch mediale Berichterstattungen über rechtsradikale Vorfälle, den Entschluss, sich tatkräftig gegen jede Form von Rassismus einzusetzen. Mit der Kampagne „Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus!“ distanziert sich der Verein in besonderem Maße von Gewalt und Diskriminierung und setzt ein deutliches Zeichen gegen rassistische und fremdenfeindliche Übergriffe.
Inhalt der Kampagne ist, dass der TTC Förste auf Trikotsponsorings verzichtet und stattdessen auf finanzielle Unterstützungen von Privatpersonen, Vereinen oder auch Unternehmen setzt. Seit Beginn der Saison 2021/2022 zieren das Kampagnenlogo sowie die Namen der Unterstützerinnen und Unterstützer die Vereinssportbekleidung. Beginnend mit einer Crowdfunding-Aktion bei Facebook konnten in kurzer Zeit mehr als 100 Sponsoren akquiriert werden; darunter auch namenhafte Musiker wie z. B. „Die Schröders“. Mit der Ausgabe von besonderen Aktions-T-Shirts, wird regelmäßig auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Die Anti-Rassismus-Kampagne erreichte überregionale Aufmerksamkeit: Am 22. November 2021 wurde dem TTC Förste vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken & Raiffeisenbanken der „Große Stern des Sports in Silber“ für das beste gesellschaftsrelevante Vereinsprojekt in Niedersachsen übergeben. Zwei Monate später erreichte die Initiative im Bundesentscheid „Sterne des Sports“ den 4. Platz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete die Kampagne aus und würdigte das beispielhafte Engagement des Vereins.
Nun hat Herr Ministerpräsident Weil auf Vorschlag der Jury für die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille entschieden, die Arbeit und den Einsatz des TTC Förste auch auf Landesebene besonders zu würdigen.
(Hinweis: Auszug aus der Papierfassung der Laudatio, es gilt das gesprochene Wort.)
Der TTC Förste ist stolz und dankbar zugleich, diese tolle Auszeichnung in der Kategorie C für insgesamt vorbildhafte Vereinsarbeit erhalten zu haben. Der Preis wurde vom 1. Vorsitzenden Sascha Ettig in Hannover entgegengenommen.
06.11.2023:
Erste und zweite Herren im Dauereinsatz
Zwei Punktspiele hatte die erste Herren in der vergangenen Woche in der Bezirksklasse zu bestreiten. Beim Tabellenführer TTV Geismar III konnte man anfangs durch die Doppel Steffens/Jorgowski und Bornemann/Dederding eine 2:1 Führung herausspielen, doch drei Einzelsiege der Hausherren sorgten anschließend für einen 2:4 Rückstand. Nachdem Jannik Jorgowski und Julian Gropengießer das Match wieder ausgleichen konnten, riss der Faden abermals und man geriet erneut mit 4:7 ins Hintertreffen. J. Jorgowski und Uwe Bornemann brachten den TTC Förste noch einmal auf 6:7 heran, aber letztlich ließ sich der Favorit aus Geismar nicht mehr überraschen und gewann das spannende Spiel mit 9:6.
Einen Tag später hatte man in eigener Halle ESV Rot-Weiß Göttingen zu Gast. Nach anfänglichen Schwierigkeiten spielte man dann allerdings konzentriert auf und gewann die Partie mit 9:4. Diesen schönen Erfolg brachten O. Steffens/J.Jorgowski, Alexander Dix (2), Jannik Jorgowski, Oliver Steffens, Uwe Bornemann (2), Julian Gropengießer und Lutz Dederding unter Dach und Fach. Mit 5:5 Punkten belegt der TTC momentan einen guten 6. Platz in der Tabelle.
Die zweite Mannschaft war letzte Woche sogar dreimal im Einsatz. Beim ungeschlagenen Tabellenführer SuS Tettenborn war außer zwei Erfolgen durch das Doppel J.Töpperwien/S.Ettig und einem Einzelsieg von Dennis Weber bei der 2:7 Niederlage nichts zu holen. Besser lief es bei der SG Osterhagen/Lauterberg. Hier drehten die Förster den Spieß um und siegten durch D.Weber/J.Ettig, J.Töpperwie/S.Ettig, Dennis Weber (2), Jeremy und Sascha Ettig (2) mit 7:2.
Im dritten Spiel der Woche hatte man den TTC Hattorf zu Gast. Es sollte sich ein spannendes Spiel entwickeln. Nach einer 3:1 Führung durch D.Weber/J.Ettig, Dennis Weber und Jannik Töpperwien markierten die Hattorfer den Anschlußpunkt. Jason Ettig sorgte durch einen knappen Fünfsatz-Sieg wieder für den alten Abstand, aber der Gast ließ sich dadurch nicht irritieren und erzielte in der Folge den Ausgleich. Sascha und Jason Ettig war es danach zu verdanken, daß man letztendlich den Weg zum Erfolg fand. Den Schlußpunkt zum knappen 7:5 Sieg erspielte das Doppel J.Töpperwien/S.Ettig. Mit nunmehr 8:4 Punkten belegt die Zweite einen erfreulichen dritten Platz in der Kreisliga.
Wenig Mühe hatte die Dritte des TTC beim 7:1 gegen SuS Tettenborn II. T.Bosse/J.Ettig, Thorsten Bosse (2), Jason Ettig (2), Marc Bohrmann sowie Marc Hoppe sorgten für den klaren Erfolg und festigten damit die Tabellenführung in der zweiten Kreisklasse.
Eine knappe Niederlage mußte die zweite Jugend bei der SG Rhume II hinnehmen.Schnell lag man mit 0:3 hinten, aber Marius Mike Grütz und Mattis Koecher stellten mit ihren Siegen den Anschluß wieder her. Selbst nach einem 2:5 Rückstand gab es keinen Grund aufzugeben. Julian Claus und wiederrum Mattis Koecher verkürzten nochmal auf 4:5. Eine klare Niederlage im letzten Einzel brachte dann doch die 4:6 Auswärtsniederlage.
04.10.2023:
Erfolgreiche Woche beim TTC Förste
Eine durchaus positive Bilanz hatten die Förster Tischtennisteams in der vergangenen Punktspielwoche zu verzeichnen. Lediglich die Fünfte war chancenlos.
In der Kreisliga konnte die zweite Mannschaft des TTC Förste einen souveränen Sieg gegen den TTC Pelaka II einfahren. Durch Erfolge von Weber/Sindram im Doppel, sowie Dennis Weber(2), Jens Sindram(2) und Jannik Töpperwien(2) in den Einzeln war das 7:2 nie in Gefahr.
Die dritte Herren des TTC hatte in der 2. Kreisklasse die dritte Vertretung vom TTC Hattorf zu Gast. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln, es siegten auf Förster Seite Jeremy und Jason Ettig, gingen die Gäste durch zwei Fünfsatzerfolge durch Daniel Großmann und Kevin Adner mit 3:1 in Führung. In der Folgezeit ließen allerdings die Förster nichts mehr anbrennen. Für den Ausgleich sorgten mit klaren Erfolgen Rüdiger Behrens und Marc Hoppe. Jeremy Ettig und Jason Ettig sowie abermals Behrens und Hoppe sicherten die restlichen Punkte zum letztlich ungefährdeten 7:3 Erfolg.
Eine Klasse tiefer empfing die Vierte den TV Pöhlde III. Nachdem der Gast das erste Doppel gewann, glichen postwendend H.Mues/S.Tröh die Partie wieder aus. Werner Steffens, Hermann Mues und Stephan Tröh brachten anschließend die Gastgeber auf die Sieger-Straße. Pöhlde verkürzte danach noch einmal auf 3:4, doch H.Mues, S.Tröh und Rainer Kynast brachten den 7:3 Erfolg schließlich unter Dach und Fach.
Nichts zu holen gab es für die fünfte Mannschaft als Gast beim TTC Pelaka IV. Bernd Braukhof war als einziger Akteur auf Förster Seite bei der 1:7 Niederlage erfolgreich.
Die erste Jugend reiste als derzeitiger Tabellenführer zum Dritten TV Bilshausen IV. Es entwickelte sich das erwartete spannende Duell, bei dem die Heimmannschaft mit 3:1 in Führung ging. J.Moreira/J.Claus waren für Förste erfolgreich. Marius-Mike Grütz und Rian Neitzel glichen die Partie in der Folge aus. Nach erneutem zwei Punkte Rückstand konnten die Förster Jungen in Person von wiederum Grütz und Neitzel den viel umjubelten Endstand von 5:5 herstellen.
Die dritte Jugend sammelt in ihrer ersten Punktspielsaison weiter fleißig Erfahrungen. Bei der 1:9 Niederlage gegen TTC Pelaka II holte Tim Dix den ersten Punkt für die noch unerfahrenen Jungs aus Förste.
24.09.2023:
Sieg und Niederlage für Förster Teams
Zum ihrem ersten Saisonspiel mußte die zweite Herren des TTC Förste in der Kreisliga beim TTC Herzberg III antreten. Der Gast aus dem Sösetal startete äußerst unglücklich in die Partie. Vier Spielverluste in Folge, davon drei Fünfsatz-Niederlagen sorgten für einen 0:4 Rückstand. Trotz allem bewahrte das Team um Mannschaftsführer Jens Sindram die Ruhe und konnte in der Folge des Spiels einen Sieg nach dem anderern einfahren, sodaß es plötzlich 5:4 für Förste stand. Nachdem der Gastgeber anschließend ausgleichen konnte, mußten die Schlußdoppel über den Ausgang des Spiels entscheiden. Hier gewann jede Mannschaft ein Spiel und so trennte man sich nach kuriosem Spielverlauf 6:6 Unentschieden. Für das Förster Team waren Dennis Weber, Jens Sindram, Sascha Ettig, Jannik Töpperwien(2) sowie das Doppel Töpperwien/Ettig erfolgreich.
Die dritte Herren empfing den TTV Scharzfeld II in eigener Halle. Schnell lag man in diesem Match durch die Doppel Bohrmann/Hoppe und J. Ettig/Behrens sowie Jason Ettig ohne jeglichen Satzverlust mit 3:0 in Führung. Nach dem Gegenpunkt der Scharzfelder bauten anschließend Rüdiger Behrens, Marc Hoppe und abermals J. Ettig die Führung auf 6:1 aus. Nachdem der Gast noch einmal verkürzen konnte, setzte R. Behrens den Schlußpunkt zum deutlichen 7:2 Erfolg für Förste.
Die Vierte hatte es dagegen ungleich schwerer mit dem Gegner vom TV Pöhlde II. Die Begegnung in Pöhlde verlief zunächst ausgeglichen. Durch Mues/Tröh ging Förste zwar 1:0 in Führung, aber der Gastgeber glich im Paralellspiel postwendent aus. Nachdem Hermann Mues sein Spiel knapp in fünf Sätzen verlor,stellte Werner Steffens den Ausgleich wieder her. Einen erneuten Punktverlust der Förster drehten anschließend Stephan Tröh und nochmals Werner Steffens in eine 4:3 Führung um. Leider konnte die Nummer zwei der Gastgeber Bernd Oehme im weiteren Verlauf nicht mehr antreten, sodaß der TTC kampflos auf 5:3 erhöhen konnte. Nachdem Rainer Kynast anschließend sein Spiel gewann, ging, nachdem das erste Doppel verloren wurde, das zweite wiederum kampflos an Förste, sodaß am Ende ein 7:5 für Förste stand.
Nichts zu holen gab es für sechste Mannschaft zu Hause gegen TTC PeLaKa IV. Violetta Matanz konnte bei der 1:7 Niederlage den einzigen Punkt für die Heimmannschaft erringen.
Auf verlorenem Posten standen auch die erste Jugend gegen TTC Herzberg III sowie die Zweite gegen TV Bilshausen IV. Bei den zwei 0:10 Niederlagen mußte man die Stärke der Gegner neidlos anerkennen.
10.05.2023:
TTC Förste scheitert in Aufstiegsrelegation
Die erste Herren sowie die dritte Mannschaft hatten zum Abschluß der Saison noch die Chance, im nächsten Spieljahr jeweils durch die Relegationspiele in der nächst höheren Spielklasse teilzunehmen.
Das Aushängeschild des Vereins und Vizemeister der Bezirksklasse traf dabei in einem Dreierturnier auf die Mannschaften vom Dasseler SC und SC Weende Göttingen III.
Gegen die Mannschaft aus der Unistadt begann das Match vielversprechend. Durch Jorgowski/Steffens und Bornemann/Gropengießer ging man mit 2:1 in Führung, doch der kleine Vorsprung währte nicht lange. Die Göttinger trumpften anschließend groß auf, ließen beim Stande von 7:4 und 8:5 nichts mehr anbrennen und gewannen letztlich mit 9:5 Punkten. Für Förste erspielten Oliver Steffens, Yannik Jorgowski und Uwe Bornemann die weiteren Punkte.
In der zweiten Begegnung hatte man dann nicht viel zu bestellen. Lediglich das Doppel Jorgowski/Steffens und Oliver Steffens siegten bei der klaren 2:9 Niederlage gegen Dasseler SC. Der Verein aus dem Solling konnte anschließend in einem knappen Match den SCW Göttingen III mit 9:6 bezwingen und machte so den Aufstieg in die Bezirksliga Süd ihrerseits perfekt.
Die dritte Herren traf in der Relegation auf den TTK Teichhütte II. Der Gastgeber aus der 1. Kreisklasse zeigte Anfangs keinerlei Schwächen und ging schnell 3:0 in Führung. Die Förster berappelten sich aber anschließend und konnten den Rückstand durch Thorsten Bosse, der zweimal gewann, sowie Jason und Sascha Ettig in eine 4:3 Führung umwandeln. Danach gelang dann leider nicht mehr viel und so mußte man nach einer Negativserie eine 4:7 Niederlage einstecken. Somit bleibt alles beim alten. Der TTK verbleibt in der 1. Kreisklasse und der TTC spielt ein weiteres Jahr in der 2. Kreisklasse.
24.04.2023:
Saisonabschluss beim TTC Förste
In den letzten Punktspielen der ersten und zweiten Mannschaft war noch einmal für Spannung gesorgt. Zum einen konnte die Erste theoretisch noch die Meisterschaft erringen, und zum anderen bestand für die Zweite die Chance, dem Relegationsspiel gegen den Abstieg zu entgehen.
Gegen den Tabellenführer TSV Seulingen II benötigte der Tabellenzweite aus Förste einen hohen Sieg, um noch den Titel zu erringen. Das dieses Vorhaben dann letztlich nicht gelang, war schnell klar. Die Cracks aus Seulingen ließen dann auch nichts anbrennen und gingen im Eiltempo 6:1 in Führung. Für den Gastgeber waren im Doppel Jorgowski/Steffens erfolgreich. Der TTC Förste zeigte anschließend Kampfgeist und eine gute Moral und konnte durch Julian Gropengießer, Alexander Dix, Lutz Dederding und Oliver Steffens auf 5:7 verkürzen. Die letzten beiden Punkte erspielten dann aber die Seulinger Gäste, sodaß zum Schluß ein 5:9 aus Förster Sicht heraussprang. Trotzdem konnten sich die Mannen um Lutz Dederding über eine absolut gelungene Saison freuen und mit dem Vizemeistertitel in der Bezirksklasse die Sommerpause einleuten.
Die zweite Herren mußte unbedingt noch punkten, um direkt in der Kreisliga eine weitere Saison spielen zu können. Gegen den TTC Lonau gelang diesen Vorhaben beeindruckend, und so konnten beim 7:3 Erfolg die ersten zwei Punkte eingefahren werden. Im Spiel gegen den vermeintlich stärkeren Gegner TTC Herzberg III mußte noch ein Pünktchen her um die Mission Klassenerhalt zu realisieren. Das dieses dann auch punktgenau mit einem 6:6 Unentschieden gelang, war unter anderem der Doppelstärke der Förster zu verdanken. Allein vier Erfolge in den beiden Spielen durch Weber/Sindram (3) und Töpperwien/Ettig standen zu Buche. Die weiteren Siege für die Heimmannschaft errangen Jens Sindram (4), Dennis Weber (2), Sascha Ettig (2) sowie Jannik Töpperwien (1).
Die dritte Mannschaft kämpft in der Relegation demnächst um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
Die zweite Jugendmannschaft beendete ebenfalls die Saison mit zwei noch ausstehenden Spielen. Gegen TSV Langenholtensen II standen die Förster Nachwuchsspieler kurz vor ihrem ersten Punktgewinn, leider verlor man dann doch knapp mit 4:6, und im Heimspiel gegen TTC Göttingen IV gewann man drei Spiele kampflos, da der Gegner leider nur zu dritt antrat. Für die weiteren Punkte auf Förster Seite sorgten Marius-Mike Grütz, Julian Claus(2) und Mattis Koecher.
Trotz der großen personellen Probleme, die die Förster Tischtennisspieler und Spielerinnen zu bewältigen hatten, kann man von einer positiven Bilanz mit zwei Vizemeistertiteln (erste und dritte Herren) und Pokalendrunde und Klassenerhalt der zweiten Herren sprechen. Lediglich die vierte Mannschaft muß den Gang in die nächst tiefere Klasse antreten. Die fünfte und sechste Mannschaft haben sich in ihrer Klasse mit Platz 7 und 6 wacker geschlagen, und für die beiden Jugendteams ging es darum Erfahrungen im Wettkampfsport zu sammeln.
20.03.2023:
Zweite Herren und vierte Herren beenden Saison
Mit jeweils zwei Punktspielen für die zweite und die vierte Herren des TTC Förste in der letzten Woche endet für diese beiden Mannschaften die Saison 2022/23.
Die Zweite hatte dabei noch die Chance in der Kreisliga einen Platz außerhalb der Abstiegszone zu erreichen, was allerdings knapp mißlang. Gegen Gittelde/Teichhütte wurden die Hausaufgaben souverän gemacht und man gewann das Spiel mit 7:4 Punkten. Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt hatte man das etwas schwächer eingeschätzte Team der SG Osterhagen/Lauterberg zu Gast. Anfangs sah es dann auch nach dem erhofften Erfolg aus.Weber/Sindram im Doppel und Dennis Weber, Jens Sindram sowie Sascha Ettig in den Einzeln sorgten für eine 4:2 Führung, die der Gast im Verlauf der Partie aber für sich drehen konnte und vor dem letzten Doppel 6:5 führte. Das entscheidende Match gewannen dann Jannik Töpperwien/Sascha Ettig, sodaß zumindest mit dem 6:6 der Relegationsplatz gesichert werden konnte. Beim Sieg gegen Gittelde/Teichhütte waren folgende Spieler des TTC Förste erfolgreich: Weber/Sindram (2), Dennis Weber, Jannik Töpperwien, Jens Sindram (2) und Jeremy Ettig.
Mit großen Personalsorgen hatte in der gesamten Saison die Vierte des TTC in der 3. Kreisklasse zu kämpfen. Von Anfang an übernahm man die rote Laterne, die man bis zum Schluß leider nicht mehr abgeben konnte und somit den Gang in die nächst tiefere Klasse antreten muß. Gegen TSV Wulften II mußte man eine klare 2:7 Niederlage hinnehmen. Hier punkteten für Förste Werner Steffens und Hermann Mues. Im Spiel gegen den uneinholbaren Tabellenführer SG Osterhagen/Lauterberg III gelang den Förstern fast eine Sensation. Nach einem schnellen 1:4 Rückstand holte man Punkt für Punkt auf und so stand es vor dem Schlußdoppel überraschend nur 6:5 für den neuen Meister. Das letzte Spiel ging dann doch relativ klar an den Gastgeber, sodaß eine 5:7 Niederlage zu Buche stand. Die Punkte für Förste erspielten Steffens/Mues (2), Werner Steffens, Rainer Kynast und Norbert Blume. Dieser positive Eindruck sollte den Förstern Auftrieb für die nächste Spielserie geben.
Die erste Jugendmannschaft beendete ebenfalls mit zwei Spielen die Saison. Gegen die SG Rhume II konnte man nochmal einen schönen Teilerfolg zum 5:5 einfahren. Neitzel/Grütz, Jannik Claus, Jannik Moreira, Rian Neitzel sowie Marius-Mike Grütz sorgten hier für die Punkteteilung. Gegen TTC Göttingen IV lief es dann nicht so gut und man unterlag mit 3:7. R.Neitzel/M.Grütz, Rian Neitzel und Marius-Mike Grütz waren in diesem Match für Förste erfolgreich. Zum Schluß belegt man den 9. Platz in der 3. Kreisklasse.
13.03.2023:
3. Herren erkämpfen zweiten Tabellenplatz
In der zweiten Kreisklasse hatte die dritte Herren zwei Punktspiele in der vergangenen Woche zu bestreiten. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TTC Hattorf III
ging man voll motiviert ans Werk. Nach ausgeglichenem Beginn - es punkteten T. Bosse/R. Behrens im Doppel - erspielten sich die Förster immer wieder eine knappe Führung, die man bis zum Spielstand von 6:5 aufrecht erhalten konnte. Da das letzte Doppel dann jedoch klar an die Gäste aus Hattorf ging, trennte man sich in diesem Spitzenspiel leistungsgerecht 6:6. Tags darauf hatte die Dritte es mit dem bis dato Tabellenzweiten TTC Herzberg IV zu tun. Der Schwung vom Vortag konnte in diesem Match uneingeschränkt mitgenommen werden und man siegte mit sage und schreibe 7:0 beim Gastgeber.
Für diese beiden überraschenden Erfolge, die gleichzeitig den 2. Platz bedeuten, waren folgende Förster Akteure verantwortlich: Doppel: T.Bosse/R.Behrens (3), S.Ettig/J.Ettig (1), Thorsten Bosse (4), Rüdiger Behrens (1), Sascha Ettig (3), Jason Ettig (1).
Auch die zweite Herren konnte in der Kreisliga ein wichtiges Unentschieden gegen den Abstieg erspielen. Beim Tabellennachbarn TTC PeLaKa II sah es zuerst nach einer deutlichen Niederlage aus, lag man doch schnell 0:3 und 1:4 zurück. Beim Stande von 5:2 für die Seestädter besannen sich die Förster auf ihre Stärken und holten Punkt für Punkt auf. Als Detlef Fromme nach einem hart umkämpften Sieg gegen Jeremy Ettig das 6:4 für PeLaKa erspielte, mußten die Schlußdoppel uber den Ausgang der Partie entscheiden. Hier hatten die Förster das bessere Ende auf ihrer Seite und so trennte man sich leistungsgerecht 6:6. Die Punkte für Förste gewannen D.Weber/J.Sindram, J.Töpperwien/J.Ettig, Dennis Weber, Jannik Töpperwien, sowie Jens Sindram (2).
Die fünfte Mannschaft hatte den TV Pöhlde III zu Gast. Ein Doppelerfolg durch Daniel Gross und Violetta Matantz und ein Sieg im Einzel durch V. Matantz waren die einzige Ausbeute bei der eingeplanten 2:7 Niederlage.
Die zweite Jugendmannschaft mußte zum SV Obernfeld III reisen. Marius-Mike Grütz und Julian Claus konnten bei der 2:8 Niederlage die zwei Punkte für die Förster Jungs einfahren...
30.01.2023:
JHV 2023: Mitgliederzuwachs beim TTC
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TTC Förste konnte der 1. Vorsitzende Sascha Ettig 19 Mitglieder im Gasthof "Zum Schwarzen Bären" begrüßen. Nachdem die obligatorische Tagesordnung verlesen wurde, kam es zu einer besonderen Ehrung für Günter Bosse. Bereits 60 Jahre ist er Mitglied im TTC Förste. Entsprechend gab es von der Versammlung gebührenden Applaus für diese Leistung. Der Vorsitzende berichtete anschließend über diverse Vereinsaktivitäten und hob hervor, daß durch die gute Jugendarbeit im TTC und Neuzugänge im Erwachsenenbereich logischerweise der Verein mitgliedermäßig gewachsen ist. Einen umfangreichen Bericht legte der Sportwart Norbert Blume den Anwesenden vor und stellte dabei heraus, daß der Verein inzwischen wieder an einigen Turnieren in der Region teilgenommen hat. Jugendwartin Steffi Ettig ergänzte anschließend die Ausführungen ihres Vorredners für ihr Resort. Unter anderem wurden in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club 1500 Ostereier mit den Jugendlichen zu Losen vorbereitet. Da man einen guten Kontakt zur Tischtennisabteilung von Hannover 96 pflegt, ist in naher Zukunft ein Jugendturnier mit einigen Topvereinen aus der Region geplant. In Vertretung des erkrankten Kassenwartes Lutz Dederding berichtete Julian Gropengießer über die Finanzlage des Clubs. Hier erfuhren die Mitglieder, daß die wirtschaftliche Lage im Verein sich nicht zuletzt durch die Aktion "Nicht in meinem Namen" als äußerst zufriedenstellend gestaltet.
Nach einer kurzen Pause kam es dann zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Nachdem der 1. Vorsitzende in seinem Amt bestätigt wurde setzt sich der Vorstand des TTC Förste wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Sascha Ettig, 2. Vorsizender: Oliver Steffens, Kassenwart: Lutz Dederding, Sportwart: Norbert Blume, Jugendwartin: Stefanie Ettig, Schrift-und Pressewart: Andreas Lange, Beisitzer: Julian Gropengießer und Jannik Töpperwien, Kassenprüfer: Marc Bohrmann, Violetta Matanz (Ersatz: Iris Ahrens-Armbrecht). Nach der Genehmigung des Haushaltsplans für 2023 schloß der Vorsitzende die Versammlung. Mit einem anschließenden gemeinsamen Essen fand die JHV einen geselligen Abschluß.
30.01.2023:
TTC Förste siegt in Göttingen
Die erste Herren mußte in der Bezirksklasse ersatzgeschwächt beim SCW Göttingen IV antreten. Für den erkrankten Lutz Dederding kam Jason Ettig aus der dritten Mannschaft zum Einsatz. Von Anfang an entwickelte sich ein äußerst ausgeglichenes Match, das bis zum 5:5 keine Tendenz auf den Sieger erkennen ließ. Danach erspielten Yannik Jorgowski und Oliver Steffens den entscheidenden 2 Punkte Vorsprung für Förste. Nachdem die Göttinger noch einmal verkürzen konnten, war es Julian Gropengießer, der den alten Abstand wieder herstellte. Das Doppel Jorgowski/Steffens machte dann den Deckel zum 9:7 Auswärtssieg drauf. Die weiteren Punkte zum Förster Erfolg steuerten Jorgowski/Steffens, Bornemann/Gropengießer in den Eingangsdoppeln, Alexander Dix mit zwei Siegen sowie Jason Ettig bei.
Die dritte Herren kann zur Zeit mit der besten Auftellung die Punktspiele bestreiten. Nachdem das erste Spiel der Rückrunde schon zu null ausging, ließ man dem Gast aus Schwiegershausen ebenfalls nicht den Hauch einer Chance. Beim klaren 7:0 Erfolg punkteten S.Ettig/M.Bohrmann, T. Bosse/R. Behrens, zweimal Thorsten Bosse, Sascha Ettig, Rüdiger Behrens sowie Marc Bohrmann.
Die Fünfte hatte Rot Weiß Hörden III zu Gast. Man geriet nach den Doppeln gleich mit 0:2 in Rückstand, konnte jedoch im weiteren Verlauf durch Punkte von Norbert Blume (2), Bernd Braukhof und Joachim Schwerthelm den Spieß bis zum 4:3 umdrehen. Danach gelang allerdings dann kein Punktgewinn mehr, sodaß man das Spiel mit 4:7 verloren geben mußte.
Nichts zu bestellen hatte die Sechste des TTC Förste gegen den Tabellenführer der 4. Kreisklasse TTC Herzberg VI. Bei der 0:7 Niederlage konnten lediglich fünf Sätze gewonnen werden.
Einen schönen Erfolg konnte die erste Jugendmannschaft verbuchen. Beim SCW Göttingen IV gelang durch Claus/Neitzel in einem fünf Satz Krimi, Braun/Moreira sowie Jannik Moreira(2), Rian Neitzel(2) und Jannik Claus ein 7:3 Sieg.
21.01.2023:
Durchwachsene Ergebnisse beim TTC Förste
Die erste Herren mußte zum Rückrundenbeginn beim TTV Geismar III antreten. Konnte das Hinspiel noch knapp gewonnen werden, so mußte man in Geismar eine herbe Niederlage einstecken. Lediglich das Doppel Jorgowski/Steffens und Oliver Steffens im Einzel punkteten bei der 2:9 Niederlage für Förste.
In der 2. Kreisklasse ließ die dritte Mannschaft in Scharzfeld gegen die dortige Zweite nichts anbrennen. In einer einseitigen Partie siegte der Gast aus Förste beim direkten Tabellenkonkurrenten durch Punkte von T.Bosse/R.Behrens, Sascha und Jason Ettig im Doppel, Thorsten Bosse (2), Rüdiger Behrens, sowie Vater und Sohn Ettig klar 7:0.
Zwei Spiele hatte der TTC Förste IV in der 3. Kreisklasse zu bestreiten. Im Heimspiel gegen TTK Gittelde-Teichhütte III entwickelte sich eine abwechslungsreiche und spannende Partie. Bis zum 5:5 punkteten auf Förster Seite das Doppel W.Steffens/H. Mues, Werner Steffens, Rainer Kynast(2) und Allroundspieler Norbert Blume. Nun lag es an den Schlußdoppeln, den erhofften ersten Punktgewinn für die Vierte einzufahren. Leider hatte der Gast etwas dagegen, sodaß am Ende nach zwei knapp verlorenen Spielen eine 5:7 Niederlage stand. Im zweiten Spiel beim TTC Pelaka III hatte man dann wenig zu bestellen. Bei der 3:7 Niederlage waren W.Steffens/H.Mues sowie zweimal Werner Steffens für die Förster Punkte verantwortlich.
Ebenfalls keine Punkte gab es für die Fünfte im Lokalderby beim TSC Eisdorf. Lediglich N.Blume/B.Braukhof und Norbert Blume siegten für den Gast, sodaß das Spiel mit 2:7 verloren ging.
Die erste Jugendmannschaft trat zu Hause gegen die Jungen vom VFB Lödingsen an. Auch hier war die Punktejagd nicht von Erfolg gekrönt. Bei der 3:7 Niederlage punkteten für den Gastgeber Ayleen Braun/Jannik Moreira im Doppel sowie Jannik Moreira und Rian Neitzel im Einzel.
Die zweite Jugend hatte gegen die SG Rhume nicht den Hauch einer Chance und verlor mit 0:10.
05.12.2022:
Pokalspielwoche beim TTC Förste
In der letzten Woche vor der Weihnachtszeit hatten einige Mannschaften des TTC Förste noch Kreispokalspiele zu absolvieren. In der dritten Runde des Kreisklassenpokals standen sich die fünfte Herren und der zwei Klassen höher spielende TSV Schwiegershausen gegenüber. Es entwickelte sich letztendlich die erwartet einseitige Partie, bei der Rolf Lagershausen den Ehrenpunkt bei der 1:4 Niederlage für Förste erspielte.
Die Sechste des TTC hatte es ebenfalls mit einer Mannschaft aus der zweiten Kreisklasse zu tun. Als Gast in Förste ließ der TTC Herzberg V nichts anbrennen und siegte locker mit 4:0.
Die Dritte mußte zum TTV Scharzfeld III reisen. Hier war der Gastgeber der klare Außenseiter, da in diesem Fall die Förster zwei Klassen höher spielen. Der 4:1 Erfolg der Förster erspielt durch Familie Ettig (Sascha, Stefanie und Jason) spiegelte dann auch die Favoritenrolle eindeutig wieder.
Für alle Förster Teams ist jetzt erstmal Entspannung angesagt, bevor es dann im Januar mit neuem Elan wieder um Spiel, Satz und Sieg geht.
30.11.2022:
Erste Herren siegt weiter
Zum Abschluß der Hinrunde hatte der TTC Förste in der Bezirksklasse den SCW Göttingen IV zu Gast. Es entwickelte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch eine einseitige Partie gegen das Tabellenschlußlicht. Bis zum Stande von 2:2 punkteten auf Förster Seite Steffens/Jorgowski und Dix/Dederding in den Doppeln. Nachdem die Gäste ihrerseits zwei Siege erspielten, ließ der Gastgeber nichts mehr anbrennen und gewann durch Erfolge von Oliver Steffens, Yannik Jorgowski (2), Lutz Dederding, Uwe Bornemann, Julian Gropengießer und Alexander Dix mit 9:3 Punkten. Nach diesem Erfolg hat man den Grundstein mit 9:3 Punkten in der Tabelle für eine erfolgreiche Rückrunde geschaffen.
In ihrem letzten Spiel vor der Weihnachtspause mußte die zweite Mannschaft gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TTC Hattorf ran. Nachdem Vater und Sohn Ettig das Eingangsdoppel gewannen und Dennis Weber zum 2:1 punktete, gingen die nächsten beiden Einzel zum 2:3-Zwischenstand knapp an die Gäste. Sascha Ettig und wiederum Dennis Weber konnten durch zwei Siege noch einmal die Führung erspielen. Danach zeigten die Gäste aber, dass sie zurecht die Tabellenspitze inne haben. Sie ließen im Verlauf der Partie nichts mehr anbrennen und siegten letztlich mit 7:4. Förste belegt nach diesem achtbaren Ergebnis mit 5:13 Punkten nach der Hinrunde den Relegationsplatz, den es im neuen Jahr zu verbessern gilt.
In der 3. Kreisklasse wartet die vierte Herren weiter auf ein Erfolgserlebnis. Gegen den TSV Steina war allerdings mehr drin, als das Ergebnis von 3:7 aussagt. Letzlich gingen in dieser Begegnung vier knappe Fünf-Satz Spiele an die Gäste aus dem Südharz. Günter Bosse, Werner Steffens und Rainer Kynast waren es für Förste, die das Ergebnis im Rahmen hielten.
Die Jugendmannschaft sammelt in der 2. Kreisklasse weiter Erfahrungen. So auch gegen TTC Hattorf II. Bei der 1:9-Niederlage konnte lediglich Jannik Moreira den Ehrenpunkt für die Jüngsten des TTC Förste erspielen.
11.11.2022:
Vierte Herren wartet weiter auf Erfolgserlebnis
Zwei Spiele hatte die Vierte des TTC Förste in der letzten Woche zu absolvieren. Leider muß man weiterhin auf Stammspieler Stephan Tröh verzichten, den in der Partie gegen TTC PeLaKa III Ergänzungsspieler Norbert Blume ersetzte. Nachdem Günter Bosse und Werner Steffens ihr Doppel gewannen, waren es W. Steffens und Rainer Kynast, die die Partie bis zum 3:2 ausgeglichen gestalten konnten. Doch leider lief danach nicht mehr viel zusammen. Lediglich der gut aufgelegte R. Kynast konnte noch einen Pluspunkt zur 4:7 Niederlage gegen die Seestädter beisteuern.
Zwei Tage später hatte man den Tabellenführer SG Osterhagen/Lauterberg III zu Gast. Das die Förster in diesem Heimspiel ebenfalls nur mit 4:7 relativ knapp den Kürzeren zogen, lag hauptsächlich an der Tatsache, daß der Gast nur zu dritt antreten konnte und somit drei Spiele kampflos für Förste in die Wertung kamen. Den vierten Punkt steuerte letztlich noch Werner Steffens bei.
Chancenlos hingegen war die sechste Mannschaft gegen den Ortsnachbarn aus Eisdorf. In diesem Derby ließen die Eisdorfer nichts anbrennen und siegten problemlos mit 7:1. Den Ehrenpunkt für Förste gewann Melanie Peinemann in einem umkämpften 5-Satz Match.
07.11.2022:
Erste Herren siegen knapp gegen Geismar
In der Bezirksklasse SN-Ost hatte der TTC Förste den TTV Geismar III zu Gast. Wie schon so oft in dieser Saison machten es die Mannschaften des TTC besonders spannend. So auch in der Partie der Ersten gegen die Gäste aus dem Göttinger Stadtteil. O. Steffens/Y. Jorgowski und U. Bornemann/J. Gropengießer brachten die Heimmannschaft mit 2:1 in Führung, ehe Alexander Dix seine erste Niederlage einstecken mußte und der Gast ausgleichen konnte. Einen weiteren Punktgewinn für Geismar beantworteten die Förster durch Siege von Yannik Jorgowski, Uwe Bornemann und Julian Gropengießer ihrerseits zur 5:3 Führung. Danach wogte die Partie hin und her, bevor Oliver Steffens und abermals Jorgowski und Gropengießer das Ergebnis auf 8:6 schraubten. Als dann die Gäste auf 7:8 verkürzten, mußte das abschließende Doppel über den Ausgang des Spiels entscheiden. Oliver Steffens und Yannik Jorgowski ließen sich diese Chance nicht nehmen und entschieden mit einem 3 Satz Sieg das Match mit 9:7 zugunsten des TTC Förste. Nach diesem ersten Saisonsieg belegt man momentan mit 3:3 Punkten den 5. Rang in der Tabelle.
Außerordentlich unglücklich agiert derzeit die zweite Mannschaft des TTC Förste. Nachdem man schon denkbar knapp in Lonau beide Punkte abgeben mußte, lief man gegen den TTC Hattorf III nach einer 2:1 Führung durch D. Weber/J. Töpperwien und Dennis Weber anschließend immer einem Rückstand hinterher. Im Verlauf der Partie schaften die Förster dann noch den Ausgleich zum 4:4 durch abermals D. Weber und Jannik Töpperwien. Prompt antworteten die Hattorfer mit zwei Siegen zur 6:4 Führung. Hoffnung kam noch einmal im Förster Lager auf, als Weber/Töpperwien ihr Doppel gewannen und zum 5:6 verkürzten. Allerdings war das Hattorfer Doppel Rusteberg/Kasparek routiniert genug, um den Sack zum 7:5 Erfolg für sich zuzumachen. Nach dieser inszwischen dritten 5:7 Niederlage belegen die Förster trotzdem momentan einen guten Mittelplatz in der Kreisliga.
Eine klare Niederlage mußte in ihrem Auswärtsspiel beim TV Pöhlde II die vierte Vertretung des TTC einstecken. Abermals mit Ersatz angetreten, konnte man die 2:7 Niederlage, die Punkte für Förste holten Günter Bosse und Hans Werner Steffens, nicht verhindern.
Die Fünfte hatte den TTV Scharzfeld III zu Gast. N.Blume/B.Braukhof und Joachim Schwerthelm sorgten anfangs für eine 3:2 Führung der Gastgeber. Danach riß bei den Förstern um Mannschaftsführer Norbert Blume endscheident der Faden und man geriet, auch weil zwei knappe Fünf Satz Matches verloren gingen, mit 3:6 in Rückstand. Lediglich Louis Sindram konnte das Ergebnis zum 4:7 Endstand noch etwas freundlicher gestalten.
01.11.2022:
Erste Herren mit knapper Niederlage
Zum Auswärtsspiel in Seulingen mußte die I. Herren stark ersatzgeschwächt gegen die dortige Zweite des TSV antreten. Trotz zweifachem Ersatz seitens der Förster entwickelte sich ein ausgeglichenes und entsprechend spannendes Duell. Nachdem O. Steffens und Y. Jorgowski die Führung der Gastgeber ausgleichen konnten, hielten Sascha und Stefanie Ettig anfangs gut in ihrem Doppel mit, konnten die Niederlage letztlich aber nicht verhindern. Bis zur 4:3 Führung für die Gäste aus Förste punkteten Oliver Steffens, Alexander Dix und Yannik Jorgowski. Die Seulinger Spieler ließen danach zwei Siege folgen, womit sie dann ihrerseits die Führung zurück eroberten. Erneut A. Dix, Y. Jorgowski und Julian Gropengießer stellten den knappen Vorsprung wieder her. Leider gingen die letzten Einzel klar an die Gastgeber, sodaß das Schlußdoppel über den Ausgang entscheiden mußte. Hier zogen dann Steffens/Jorgowski in einem Fünf Satz Krimi den Kürzeren und somit mußte man mit einer 7:9 Niederlage den Heimweg antreten.
Drei Spiele hatte die zweite Herren zu absolvieren. Beim SuS Tettenborn sah es nach einer klaren Niederlage aus. Bis zum 1:4 punkteten lediglich D. Weber/J. Sindram im Doppel. Danach kämpfte man sich durch Siege von Jeremy Ettig, Dennis Weber und Jannik Töpperwien ins Spiel zurück. Nachdem die Gastgeber dann zum 6:4 punkteten, gelang nur noch dem Förster Doppel Weber/Sindram ein Sieg, womit man leider die 5:7 Niederlage nicht verhindern konnte. Im nächsten Auswärtsspiel beim TTC Herzberg III lief es ebenfalls nicht nach Wunsch. Bei der klaren 3:7 Niederlage gingen die Förster Siege auf das Konto von Jannik Töpperwien/Jeremy Ettig, sowie Jens Sindram und J. Ettig.
Die nächste Partie, ebenfalls ein Auswärtsspiel, hatte man in Bad Lauterberg gegen die SG Osterhagen-Lauterberg auszutragen. Hier konnte man dann eindrucksvoll unter Beweis stellen, daß auch enge Spiele gewonnen werden können. Einen 2:0 Vorsprung durch die Doppel Weber/Sindram und Töpperwien/Ettig gab man in der Folge der Partie nicht mehr aus der Hand und durch Erfolge von Dennis Weber, Jens Sindram(2) und Jannik Töpperwien stand es vor den Schlußdoppeln 6:4 für die Förster Gäste. Das erste Doppel gewannen dann relativ klar D.Weber/J. Sindram. So war den Förstern der 7:4 Erfolg nicht mehr zu nehmen und man trat gut gelaunt die Heimreise an.
14.10.2022:
Zweite und sechste Mannschaft erfolgreich
Die zweite Herrenmanschaft des TTC Förste hatte kürzlich zwei Punktspiele in der Kreisliga zu bestreiten. Im Heimspiel gegen den TTK Gittelde-Teichhütte entwickelte sich bis zum 3:3 Zwischenstand eine ausgeglichene Partie, wobei Weber/Sindram im Doppel, Dennis Weber und Jens Sindram die Förster Punkte erspielten. Der Knackpunkt in diesem Spiel war sicherlich der knappe Fünf-Satz Erfolg von Dennis Weber gegen Matthias Galle. Der Widerstand der Gäste war scheinbar gebrochen, so das man am Ende durch weitere Punkte von Jannik Töpperwien, Jeremy Ettig und abermals Jens Sindram noch relativ klar einen 7:3 Heimsieg einfahren konnte.
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten TTC Herzberg II starteten die Förster furios und führten durch Punkte von durch D.Weber/J.Sindram, Jeremy und Jason Ettig im Doppel sowie Jeremy Ettig schnell mit 3:0. Nachdem der Gastgeber auf 2:3 verkürzen konnte, stellten D. Weber und J. Sindram den alten Abstand wieder her. Ein Gegenpunkt der Herzberger beantwortete Jens Sindram prompt mit seinem zweiten Einzelerfolg zum 6:3 aus Förster Sicht. Da das letzte Einzel an den TTC Herzberg ging, mußten die Schlußdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Leider, aus Förster Sicht, gingen dann beide Doppel an die Heimmannschaft, sodaß am Ende ein leistungsgerechtes 6:6 als Endergebnis feststand.
Mit doppeltem Ersatz angetreten hatte die Dritte keine Chance in der 2. Kreisklasse beim TTC Herzberg V. Lediglich Sascha Ettig war bei der 1:7-Niederlage für das Förster Team erfolgreich.
Die vierte Mannschaft erwischte gegen SuS Tettenborn eine starke Anfangsphase. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln, es siegten G. Bosse/W. Steffens, zog der TTC duch Spielgewinne von Günter Bosse, Werner Steffens und Rainer Kynast auf 4:1 davon. Danach riß der Faden und man mußte 4 Spielverluste in Folge hinnehmen, sodaß plötzlich der Gast aus dem Südharz seinerseits mit 5:4 in Führung ging. Norbert Blume war es dann, der vor den Schlußdoppeln den 5:5 Ausgleich herstellte. Leider gingen dann beide Doppel relativ klar an die Gäste,sodaß am Ende eine ünglückliche 5:7 Niederlage zu Buche stand.
Besser machte es die sechste (Damen)mannschaft im Heimspiel gegen TV Pöhlde III. Hier entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der ständig die Führung wechselte. Bis zum Stand von 6:4 für Förste punkteten in diesem spannenden Match Stefanie Ettig/Karola Blume im Doppel sowie Iris Ahrens-Armbrecht, Karola Blume(2) und Melanie Peinemann(2) in den Einzeln. Letzlich mußten auch hier die Schlußdoppel über den Spielausgang entscheiden. Nachdem das erste Doppel verloren ging, sicherte I. Ahrens-Armbrecht mit ihrer Partnerin M. Peinemann den viel umjubelten 7:5-Erfolg, der den Förstern die ersten Punkte in der 4. Kreisklasse einbrachte.
24.09.2022:
Fünfte Herren auf Erfolgskurs
Für die 5. Herrenmannschaft standen in der vergangenen Woche zwei Punktspiele auf dem Programm. Zunächst stand das vereinsinterne Duell mit der Sechsten an. Am Anfang der Partie gab es in den Doppeln eine Punkteteilung, bei der für die Fünfte N. Blume/B. Braukhof siegten, während für die Sechste S.Ettig/L. Sindram erfolgreich waren. Im weiteren Verlauf erwies sich die 5. Mannschaft dann doch zu stark und siegte durch weitere Punkte von Norbert Blume, Bernd Braukhof (2), Klaus Weide und Rolf Lagershausen (2), bei zwei Gegenpunkten durch Stefanie Ettig und Louis Sindram mit 7:3.
Im zweiten Spiel der Woche mußte man zur dritten Mannschaft von Rot Weiß Hörden reisen. Diese Partie bot einen abwechslungsreichen und spannenden Spielverlauf. So stand es vor den Schlußdoppeln 5:5 unentschieden. Auf Förster Seite waren bis dorthin N.Blume/B.Braukhof im Doppel sowie Norbert Blume (2), Bernd Braukhof und Ergänzungsspieler Louis Sindram erfolgreich. Die Schlußdoppel mußten somit über den Spielausgang entscheiden. Letztendlich gingen diese relativ klar an die Förster Kombinationen Blume/Braukhof und Sindram/Lagershausen, sodaß ein viel umjubelter 7:5 Sieg verbucht werden konnte.
Chancenlos hingegen war ebenfalls in der 4. Kreisklasse die sechte Mannschaft als Gast beim TTC Herzberg VI. Nach einigen knappen Spielausgängen mußte man sich dann doch der Überlegenheit der Herzberger beugen und vorlor deutlich 1:7. Den Ehrenpunkt auf Förster Seite erspielte Iris Ahrens-Armbrecht in einem hart umkämpften Fünf-Satz-Match.
Die Dritte war beim TSV Schwiegershausen zu Gast. Hier erwischte man einen schlechten Start und lag nach den Eingangsdoppeln mit 0:2 im Rückstand. Rüdiger Behrens sorgte im folgenden Spiel für den Anschluß, aber die Heimmannschaft um Spielführer Frank Strüver ließ sich nicht beirren und ging ihrerseits bei einem Gegenpunkt von Sascha Ettig mit 6:2 in Führung. Ein zwischenzeitliches Aufbäumen durch Siege von Hermann Mues und wiederum Sascha Ettig konnte die 4:7 Niederlage leider nicht verhindern.
Die Jugendmannschaft hatte ein Auswärtsspiel bei TuS Schededörfer zu bestreiten. Nach der letzten hohen Niederlage verkaufte man sich diesmal etwas besser und konnte durch Punktgewinne von Jannik Claus, der zweimal gewann und Matti Kaiser die Niederlage mit 3:7 in Grenzen halten. Anders lief es dann wieder im Heimspiel gegen TTSV Mielenhausen. Der hoch überlegene Gast kannte keine Gnade und machte bei der 0:10 Niederlage deutlich, wer die Punkte mit nach Hause nimmt.
12.09.2022:
TTC Förste spielt Vereinspokal aus
Mit der diesjährigen Austragung des Vereinspokals startete der TTC Förste in eine hoffentlich von Corona verschonte Saison. Das Turnier,das leider nur sieben aktive Spieler und Spielerinnen zur Formüberprüfung nutzten, wurde an vier Tischen jeder gegen jeden ausgespielt. Es gab in der vierstündigen Veranstaltung zum Teil spannende und entsprechend knappe Ergebnisse. Letztendlich setzte sich der Favorit Alexander Dix durch und erhielt den vom 2. Vorsitzenden Thorsten Bosse gesponsorten Pokal.
Auf den weiteren Plätzen folgten:
2. Platz: Oliver Steffens
3.Platz: Sascha Ettig
4. Platz: Hermann Mues
5. Platz: Norbert Blume
6. Platz: Karola Blume
7. Platz: Stefanie Ettig
Mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein endete die Veranstaltung.
30.06.2022:
TTC Förste ermittelt Vereinsmeister
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Tisch Tennis Clubs Förste fanden kürzlich leider mit nur geringer Beteiligung statt. Sicherlich war das hochsommerliche Wetter mit dafür verantwortlich, daß lediglich nur acht Vereinsmitglieder den Weg in die Förster Turnhalle fanden. Nichtsdestotrotz ließen sich die Akteure den Spaß an der Freude nicht nehmen und zeigten zum Teil spannenden Tischtennissport.
Es wurden zwei Gruppen zu je vier Teilnehmern ausgelost und innerhalb der Gruppen jeder gegen jeden gespielt.
In Gruppe A setzte sich ungeschlagen Alexander Dix vor Jason Ettig durch, während in Gruppe B Julian Gropengießer vor Karola Blume die Nase vorn hatte. So kam es zu der Halbfinalpartie zwischen A. Dix und K. Blume, was letzlich der Favorit A. Dix klar mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale setzte sich J. Gropengießer gegen J. Ettig nicht ganz so klar aber dennoch souverän mit 3:1 Sätzen durch.
Das Endspiel war dann eine spannende Sache, bei der Julian Gropengießer schlußendlich mit 3:1 Sätzen gegen Alexander Dix den Titel Vereinsmeister 2022 für sich entscheiden konnte. Den dritten Platz auf dem Treppchen teilten sich gemeinsam Karola Blume und Jason Ettig.
25.04.022:
Jahreshauptversammlung TTC Förste
Zur Jahreshauptversammlung des TTC Förste trafen sich zahlreiche Mitglieder erstmals wieder in Präsenz im Gasthaus "Zum Schwarzen Bären " in Förste. Nachdem der 1. Vorsitzende Sascha Ettig die Veranstaltung eröffnet und die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, schloßen sich die obligatorischen Tagesornungspunkte wie Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder, sowie Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2021 an. Es folgte eine Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Gespannt war man dann auf die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder, sowie der Mannschaftsführer.
Der erste Vorsitzenden wies noch einmal auf den "Stern des Sports" hin. Durch den Sieg im Landesendscheid und ein 4. Platz auf Bundesebene war das Medieninteresse folglich sehr groß. Ein Kennenlern-Workshop sowie eine gemeinsame Aktion mit der Tischtennisabteilung von Hannover 96 für Flüchtlingskinder aus der Ukraine waren die Highlights aus Sicht des Vereins.
Der Sportwart berichtete, daß leider wegen der Pandemie auch in dieser Serie nur eine einfache Runde gespielt werden konnte und man entsprechend enttäuscht war. Jugendwart Dennis Weber, der aus Zeitgründen das Amt in Zukunft nicht mehr ausüben kann, sprach von einer erfolgreichen Jugendarbeit, die ohne die angagierten Helfer im Verein so nicht möglich wäre. Kleinere Aktivitäten und Testspiele sind genauso geplant wie das Melden einer Jugendmannschaft in der neuen Saison.
Die Mannschaftsführer waren alle der Meinung, daß ihre Teams das bestmögliche herausgeholt haben. Hervorzuheben ist der gute 4. Platz der 1. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse. Großen Anteil daran hatte Alexander Dix der ungeschlagen mit 16:0 Spielen durch die Serie marschierte. Die Vierte Mannschaft wurde in ihrer Klasse Vizemeister und ist somit aufstiegsberechtigt.
Kassenwart Lutz Dederding konnte die Versammlung über eine stabile Kassenlage informieren, was die Kassenprüfer uneingeschränkt bestätigten und entsprechend die Entlastung des Vorstands beantragten. Nachdem die Versammlung den Vorstand entlastet hatte, wurde in diesem Jahr lediglich ein neuer Jugendwart und ein Reservekassenprüfer gewählt. Stefanie Ettig nahm dann als gewählte Jugendwartin das Amt gern an.
Als Ersatzkassenprüfer fungiert in Zukunft Julian Gropengießer.
Somit setzt sich der Vorstand des TTC Förste für die nächte Zeit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Sascha Ettig
2. Vorsitzender: Thorsten Bosse
Kassenwart: Lutz Dederding
Sportwart: Norbert Blume
Jugendwartin: Stefanie Ettig
Pressewart: Andreas Lange
Beisitzer: Jannik Töpperwien
Kassenprüfer: Luis Sindram/Alexander Dix Ersatz: Julian Gropengießer
Nachdem unter Punkt "Verschiedenes" ein Familientag aus der Versammlung angeregt wurde und auf großes Interesse bei den Mitgliedern stieß, schloß der Vorsitzende die Versammlung.
11.04.022:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTC Förste findet in diesem Jahr erstmals wieder in Präsenz statt.Termin ist der 22.04.2022 um 18:30 Uhr in der Gaststätte "Zum Schwarzen Bären". Der Vorstand des TTC Förste würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Da wir uns nach wie vor in Coronazeiten befinden, wird um Anmeldung zur JHV beim Vorsitzenden Sascha Ettig gebeten. Die Mailadresse sowie andere Daten findet Ihr oben in der Einladung.
31.01.2022:
Rückblick Jahresabschluss Jugend
In den letzten Wochen hat sich auch im Schüler- und Jugendbereich des TTC Förste viel getan. So wurde am 21.11.2021 ein kostenloser Tischtennis-Kennenlern-Workshop von Julian Großengießer sowie Steffi & Sascha Ettig durchgeführt. 17 Mädchen und Jungs im Altern von sechs bis zwölf Jahren fanden den Weg in die Turnhalle der Grundschule Sösetal, hatten viel Spaß und absolvierten am Ende erfolgreich ihr Tischtennis-Abzeichen, zu dem es außerdem auch noch einen Mini-Schläger als Zeichen der Anerkennung gab.
Mitte Dezember fand dann der Jahresabschluss der Schüler und Jugendlichen statt. Bei leckerer Pizza blickte man auf die vergangenen Wochen zurück und freute sich bereits auf das neue Tischtennis-Jahr.
24.01.2022:
Hervorragender Platz 4 im Bundesfinale "Sterne des Sports"
Am Montag, 24.01.2022 fand das große Bundesfinale "Sterne des Sports" digital in Berlin statt. Der TTC Förste hat von 200 Teilnehmern deutschlandweit insgesamt einen hervorragenden 4. Platz belegt und somit ein Preisgeld von 1.000€ sowie einen kleinen "Goldenen Stern des Sports" gewonnen.
Wer die Preisverleihung noch einmal sehen möchte - hier ist der Link:
https://www.sportschau.de/breitensport/video-grosser-stern-des-sports---die-preisverleihung-mit-dem-bundespraesidenten-100.html
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für die vielen Unterstützer unserer Aktion bedanken, ohne die diese Kampagne gar nicht möglich gewesen wäre.
Für weitere Eindrücke schaut auch gern auf unsere Facebook-Seite.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
18.01.2022:
Bundesfinale "Sterne des Sports" am 24.01.2022 LIVE:
Hier ist der Link zur Live-Übertragung!!!
Liebe Vereinskameraden,
noch knapp eine Woche bis zum Bundesfinale „Sterne des Sports“ – der TTC Förste kämpft um den „Großen Stern des Sports in Gold“ und um ein Preisgeld von 10.000 €. Jeder von Euch kann beim Bundesfinale mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier live im Internet dabei sein – die Veranstaltung findet statt am:
Montag, 24.01.2022 von 10:30 Uhr – 11:30 Uhr
Sascha & ich werden live in das Finale dazugeschaltet.
Hier ist der Link zum Live-Stream:
https://www.sportschau.de/breitensport/videostream-livestream---die-preisverleihung-bei-den-sternen-des-sports-102.html
Den in Förste gedrehten Bericht über unsere Kampagne könnt Ihr hier ansehen:
https://www.sportschau.de/breitensport/video-sterne-des-sports-das-anti-rassismus-logo-des-ttc-foerste-100.html
Und wer sich für unsere Mitbewerber beim Bundesfinale interessiert, kann sich auch die Videos unserer Konkurrenten unter folgendem Link anschauen:
https://www.sportschau.de/breitensport/sterne-des-sports-2021-uebersicht-100.html
Also drückt uns die Daumen für kommenden Montag!!! Wir wollen den goldenen Stern nach Förste holen.
Viele Grüße Thorsten
Da sich zu diesem Thema aktuell soviel tut, die Resonanz so groß ist, bitte ich Euch: schaut auf unsere Facebook-Seite - dort könnt Ihr Euch stets informieren und dort gibts auch alle Reaktionen und Eindrücke kurz vor und direkt nach der Live-Sendung.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
11.01.2022:
Beitrag der ARD Sportschau :
TV-Produktion für verschiedene Formate im Rahmen
der Berichterstattung über "Nicht in meinem Namen" und die Sterne des Sports
Heute ist nun von der ARD Sportschau der über unsere Kampagne gedrehte Beitrag veröffentlicht worden. Ihr könnt den Bericht unter diesem LINK ansehen.
Da sich zu diesem Thema aktuell soviel tut, die Resonanz so groß ist, bitte ich Euch: schaut auf unsere Facebook-Seite - dort könnt Ihr Euch stets informieren.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
10.12.2021:
ARD Sportschau zu Gast beim TTC Förste:
TV-Produktion für verschiedene Formate im Rahmen
der Berichterstattung über "Nicht in meinem Namen" und die Sterne des Sports
Dass eines Tages die renommierte ARD Sportschau mit einem eigens aus Hamburg und Hannover angereisten Fernseh-Team nach Förste kommt - das hätte wohl auch vor ein paar Monaten noch niemand geglaubt. Doch am vergangenen Mittwoch wurde genau dies Wirklichkeit. Mit Moderatorin und Reporterin Sina Braun ging es zunächst in die Gaststätte "Zum Schwarzen Bären", wo einige Szenen gedreht wurden. Danach ging es in den Ort, um einige Aufnahmen zu machen, bevor dann der sportliche Teil im Mittelpunkt stand. In der Förster Turnhalle wurden viele Tischtennis-Aufnahmen gemacht und Interviews geführt. Kern des medialen Interesses war auch diesmal die mit dem Großen Stern in Silber ausgezeichnete Anti-Rassismus-Kampagne "Nicht in meinem Namen". Die aufwendige Produktion dient unter anderem auch für die Preisverleihung im Rahmen des Bundesfinales am 24. Januar, wo der "Große Stern des Sports in Gold" vergeben wird.
Da sich zu diesem Thema aktuell soviel tut, die Resonanz so groß ist, bitte ich Euch: schaut auf unsere Facebook-Seite - dort könnt Ihr Euch stets informieren.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
03.12.2021:
Gestern war SAT.1 beim TTC Förste:
TV-Dreh in Förster Turnhalle über unsere Anti-Rassismus-Kampagne
"Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus."
Am gestrigen Donnerstag gab es Besuch vom Fernsehsender SAT.1 beim Training des TTC Förste. Es wurde ein Bericht über unsere Anti-Rassismus-Kampagne "Nicht in meinem Namen" und den damit verbundenen Erfolg bei den "Sternen des Sports" gedreht. Der Bericht ist heute um 17:30 Uhr bei SAT.1 Regional zu sehen. Alternativ gibts ihn auch hier unter diesem Link.
Da sich zu diesem Thema aktuell soviel tut, die Resonanz so groß ist, bitte ich Euch: schaut auf unsere Facebook-Seite - dort könnt Ihr Euch stets informieren.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
22.11.2021:
TTC Förste gewinnt "Stern des Sports" in Silber:
Aktion "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus!" ist bestes Vereinsprojekt Niedersachsens - auf gehts zum Bundesfinale am 24. Januar 2022 nach Berlin
ES IST UNGLAUBLICH - aber wir haben es wirklich geschafft. Am 22. November 2021 wurde die Anti-Rassismus-Kampagne "Nicht in meinem Namen" mit dem Großen Stern des Sports in Silber und somit als bestes gesellschaftsrelevantes Vereinsprojekt Niedersachsens 2021 ausgezeichnet. Als Landessieger fahren wir somit am 24. Januar nach Berlin und vertreten dort Niedersachsen vor Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Wettbewerb um den Bundessieg und den "Goldenen Stern des Sports".
Da sich zu diesem Thema aktuell soviel tut, die Resonanz so groß ist, bitte ich Euch: schaut auf unsere Facebook-Seite - dort könnt Ihr Euch stets informieren.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
29.10.2021:
TTC Förste unter den TOP 6 Niedersachsens bei "Sterne des Sports" in Silber:
Aktion "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus." tritt im Landesfinale in Hannover an
Anfang Oktober erreichte den TTC Förste die Einladung zum Landesfinale der "Sterne des Sports" in Silber. Am Montag, den 22.11.2021 findet diese Veranstaltung im EXPOWAL in Hannover statt. Es handelt sich bei "Sterne des Sports" um Deutschlands wichtigsten Vereinswettbewerb im Breitensport. Ausgezeichnet wird hier ein besonderes gesellschaftliches Engagement.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Anti-Rassismus-Kampagne "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus" gemäß Veranstalter bereits unter den TOP 6 ist und somit definitiv zu den Gewinnern gehört - für welche Platzierung es reicht, müssen wir abwarten. Wir möchten natürlich gewinnen und unbedingt nach Berlin. Fiebert einfach in unserer vereinsinternen Whatsapp-Gruppe mit!!! Wir bedanken uns auch beim Harzkurier für die ausführliche Berichterstattung.
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
08.09.2021:
TTC Förste gewinnt "Stern des Sports" in Bronze:
Aktion "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus!" wird mit 1. Platz ausgezeichnet
Am Dienstag, 07.09.2021, fand die Preisverleihung von "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene statt. Es handelt sich um Deutschlands wichtigsten Vereinswettbewerb im Breitensport. Ausgezeichnet wird hier ein besonderes gesellschaftliches Engagement. Wir freuen uns sehr, dass unsere Anti-Rassismus-Kampagne "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismuss!" den "Stern des Sports" in Bronze auf Regionalebene gewonnen hat und dass wir uns somit für das Landesfinale in Hannover qualifiziert haben.
Nach vielerlei rassistischen Vorkommnissen auf Bundes-, Landes- und auch lokaler Ebene hat sich der TTC Förste mit der Kampagne "Nicht in meinem Namen!" das Ziel gesetzt, zusammen mit vielen Unterstützern öffentlichkeitswirksam eine starke Gegenposition einzunehmen und zu zeigen, dass rassistisches Gedankengut in unserer Gesellschaft keinen Platz hat. Dies wurde umgesetzt, indem der Verein die Werbefläche auf seinem Trikot zur Verfügung gestellt hat. Dort wurde nun das Logo der Aktion und die Namen all derer aufgedruckt, die sich ebenfalls öffentlich gegen Fremdenfeindlichkeit positionieren wollten. Und das Spektrum der Beteiligten ist enorm. Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Parteien - alle haben mitgemacht. Deutschlandweit und international bekannte Bands wie "Die Schröders", "Lord of the Lost" oder "Der Schulz" haben außerdem auf ihren Facebook-Seiten um Unterstützung für unsere Aktion geworben und mitgeholfen, dass die Aktion viral ging. Auch das bundesweit größte Tischtennisportal im Internet hat über unsere Kampagne berichtet.
Durch die große Anzahl an Unterstützern gelang es, zusätzlich Aktions-Shirts herstellen zu lassen, auf die ebenfalls das Logo der Kampagne sowie die Namen aller Unterstützer aufgedruckt sind. Diese wurden dann in der Region verteilt, etwa an bei der Jugendfeuerwehr Förste/Nienstedt. So konnte "Nicht in meinem Namen!" noch mehr Aufmerksamkeit erzielen.
Wir freuen uns nun auf die Preisverleihung auf Landesebene und hoffen, dass "Nicht in meinem Namen!" auch dort regen Zuspruch findet.
Hier noch mal ein paar Fakten:
- über 70 Unterstützer
- große Osteroder Firmen wie die Sparkasse, HarzEnergie, Brillen Rottler, usw haben mitgemacht
- andere Tischtennisvereine wie TTC Lonau 59 oder TTK Gittelde-Teichhütte haben sich ebenfalls beteiligt
- Förster und Nienstedter Vereine wie etwa die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr haben sich beteiligt
- Politische Parteien wie Bündnis90/Die Grüne haben sich eingebracht
- Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen Bundestages und Innenpolitischer Sprecher der FDP hat mitgemacht
- viele „normale“ Bürgerinnen und Bürger haben mitgemacht
- Niklas Kahl von Lord of the Lost (Support-Band von Iron Maiden) hat unser Facebook-Posting geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- Daniel Schulz (ja DER SCHULZ) hat unser Facebook-Posting geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- die Punk-Band "Die Schröders" (Goldene Schallplatte) haben unser Facebook-Posting über ihre offizielle Band-Seite geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- wir hatten u.a. die Titelseite im Harzkurier
- Großer Artikel auf Deutschlands größtem Tischtennisportal mytischtennis.de
- Großer Artikel bei "Vereine sind bunt"
- 2 Artikel im Eseltreiber
- großer Artikel im Mai-Heft des Landessportbundes
- regelmäßiges Update auf der Facebook-Seite des TTC Förste
#SternedesSports #EchtGoldWert #Sterne2021 #Volksbanken #Raiffeisenbanken
09.07.2021:
Spielerinnen für neue Damen-Mannschaft gesucht
Der TTC Förste sucht DICH !!!
Unsere Damen wünschen sich gerne Verstärkung. Daher suchen wir interessierte Mädchen und Damen, die den Tischtennis-Sport und uns gerne kennenlernen möchten und vielleicht auch Teil einer Punktspiel-Mannschaft werden wollen. Ihr seid herzlich zu einem unverbindlichen Probetraining eingeladen.
Meldet Euch für weitere Details gerne per Mail an [email protected].
01.06.2021: Restart Trainingsbetrieb ab Donnerstag
Bundesweit sinken die Inzidenzen und folglich haben wir die Freigabe von der Stadt Osterode bekommen, dass wir wieder mit dem Training starten können - los gehts ab Donnerstag, 03.06.2021.
Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung des bereits aus dem letzten Jahr bekannten Hygienekonzeptes (inkl. Mundschutz usw.) und die Hinterlegung der Kontaktdaten in der speziell dafür vorbereiteten Liste inkl. der dort abgefragten Daten (Uhrzeit des Betretens und des Verlassens der Halle usw).
UPDATE: inzwischen ist die Benutzung der Umkleidekabinen und der Duschen erlaubt.
27.04.2021:
Digitale Jahreshauptversammlung des TTC Förste
Am Freitag, 30. April 2021 um 19:30 Uhr findet die digitale Jahreshauptversammlung des TTC Förste statt. Hierfür wird lediglich ein internetfähiges Endgerät wie z.B. PC, Laptop, Handy oder Tablet benötigt. Einladungen und weitergehende Informationen wurden per Mail bereits verschickt. Bitte checkt Eure Mailboxen.
Wir sehen uns am Freitag !!!
16.02.2021: Entscheidung des TTVN:
Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie
Der TTVN hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, dass die Saison aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgebrochen wird. Hoffen wir auf eine entspannte neue Saison 2021/2022.
30.10.2020: Entscheidung des TTVN:
Spielbetrieb aufgrund aktueller Corona-Situation
bis 31.12.2020 eingestellt
Der Spielbetrieb ist bis Jahresende vollständig eingestellt. In welchem Modus es anschließend weitergeht, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest.
Der Trainingsbetrieb ist bis auf weiteres eingestellt.
15.10.2020: Und noch einmal:
Harzkurier berichtet wieder über
die Aktion "Nicht in meinem Namen"
Auch heute hat der Harzkurier noch einmal über unsere Aktion berichtet. Mehrere Musiker & Bands haben das Wort ergriffen und ihre Unterstützung für unsere Aktion kommentiert.
28.09.2020: Harzkurier berichtet über Trikotvorstellung
im Rahmen der Aktion "Nicht in meinem Namen"
Unsere "Danke-Veranstaltung" an die Förderer unserer Aktion "Nicht in meinem Namen" war ein schönes Event. Heute hat der Harzkurier die Veranstaltung in einem ausführlichen Artikel noch einmal aufgegriffen.
17.09.2020: TTC Förste stellt neue Trikots vor und bedankt sich bei Unterstützern der Aktion "Nicht in meinem Namen"
Am Donnerstag um 19:00 Uhr war es soweit - im "Förster Sportpark" wurden die neuen Mannschaftstrikots des Vereins vorgestelllt. Ausgangspunkt war die im Frühjahr vom TTC Förste ins Leben gerufene Aktion "Nicht in meinem Namen" (siehe Artikel weiter unten). Es konnten sich Firmen, Vereine und Privatpersonen melden und sich wie der TTC Förste öffentlich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bekennen. Gegen Zahlung eines Unterstützungsbeitrags konnte jeder Förderer außerdem seinen Namen auf das Trikot drucken lassen.
Heute nun wurden vor knapp 25 Gästen nicht nur die neuen Trikots vorgestellt, sondern es wurde gleichzeitig die Gelegenheit durch den TTC Förste genutzt, sich bei einigen besonders großzügigen Förderern zu bedanken. Nach einem Grußwort durch die 1. Vorsitzende Eva Sindram und Initiator Thorsten Bosse bekamen alle eingeladenen Förderer ein Blumenpräsent überreicht.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken bei:
- Sparkasse Osterode am Harz
- Familie Jens Sindram
- TTC Lonau
- Infimedix
- Bastian Specht
- HarzEnergie
- Bunt statt Braun Osterode am Harz e.V.
- Warnecke Architektur
- Lomberg & Bierwirth GmbH
- Sportteam Freckmann
Darüberhinaus wurden an Ortsbrandmeister Stefan Gerke stellvertretend für die Jugendfeuerwehr Förste/Nienstedt die Aktions-Shirts zur Ausstattung der Jugendlichen überreicht.
Nach dem offiziellen Teil bestand für alle Gäste noch die Möglichkeit, unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften etwas Tischtennis-Luft zu schnuppern und vor der Halle bei Bockwurst & einem Kaltgetränk über den Tischtennissport zu fachsimpeln.
Wir bedanken uns außerdem für die Berichterstattung beim Eseltreiber und Harzkurier.
Sie zieren den Rücken der neuen Trikots und Trainingsanzüge des TTC Förste: die Liste unserer Unterstützer.
Danke an Sascha Peter von der Sparkasse Osterode am Harz
Wir bedanken uns auch bei Fred Freckmann.
Danke an Michael Wagner und den TTC Lonau.
Ein Danke auch an HarzEnergie für die tolle Unterstützung.
Ortsbrandmeister Stefan Gercke nimmt die Aktions-Shirts entgegen, die der TTC Förste der Jugendfeuerwehr spendet. Gleichzeitig bedanken wir uns für die tolle Förderung.
Eine tolle Sache - unser "Danke"-Veranstaltung.
Danke für die Berichterstattung im Eseltreiber.
27.08.2020: TTC Förste bei TTVN Race der SG Rhume
Am Freitag Abend waren Jeremy & Sascha Ettig sowie Thorsten Bosse für den TTC Förste beim TTVN Race 2020 der SG Rhume gemeldet. Gespielt wird im MKTT Cup-System (modifiziertes Schweizer System) - dieses ähnelt dem System "jeder gegen jeden", wobei einerseits nicht alle Runden ausgetragen werden und andererseits im Turnierverlauf vor allem Spieler*innen ähnlicher Spielstärke gegeneinander spielen. Dies wird durch einen Computer-Algorithmus gewährleistet, der basierend auf den bisherigen Runden stets die Partien der neuen Runde berechnet.
Die Dauer des Turniers war auf 3h angesetzt und von der Besetzung her waren ausschließlich stärkere Spieler anwesend. Dennoch waren Sascha, Jeremy und Thorsten niemals chancenlos und kamen teilweise sogar bis in den 5. Satz gegen deutlich höherklassige Gegner. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und es bot sich die Chance, einmal gegen uns unbekannte Spieler im Wettkampfmodus spielen zu können.
Thorsten verlor erst im 5. Satz knapp mit 11:13 gegen Daniel Brosig aus Bad Pyrmont.
Alle Spielergebnisse im Überblick
Ein Eindruck vom Spielgeschehen
Jeremy in einem eng umkämpften Match.
27.08.2020: Trainingsauftakt beim TTC Förste mit Corona-Hygienekonzept
Heute wurden die ersten Bälle beim TTC Förste nach dem Corona-Lockdown Mitte März geschlagen. Allen Vereinsmitgliedern wurde bereits vor einigen Tagen das Hygienekonzept des Vereins per Mail zur Verfügung gestellt. Darüberhinaus hängt das Konzept auch in der Halle aus, sodass sich jeder Spieler online und vor Ort darüber informieren kann, wie er zur Einhaltung des Hygienekonzeptes beiträgt. Gleichzeitig wurde vom TTVN angekündigt, dass in der Hinrunde der Saison 2020/2021 keine Doppel gespielt werden. Stattdessen werden alle Einzel komplett ausgespielt, d.h. jedes Mannschaftsmitglied spielt auf jeden Fall unabhängig vom Spielstand "seine" zwei Einzel.
21.08.2020: Ausgabe TTC-Sportkleidung für die neue Saison
Am Sonntag, 23.08.2020 geben Sascha und Thorsten für alle aktiven Vereinsspieler die neue TTC-Sportkollektion (Trikot, Trainingsanzug, Hoodies, usw.) aus. Jeder Spieler hat hierzu eine Mail mit Informationen bekommen, wie und wo wir die Ausgabe Corona-konform abwickeln werden. Aus diesem Anlass haben Sascha und Thorsten gestern eine Menge an Kartons aus Bovenden abgeholt. Vielen herzlichen Dank für die tolle Arbeit geht an unseren Ausrüster Sportteam Freckmann.
Einen kleinen Eindruck sehr Ihr unten in der Slideshow.
28.07.2020:
Sascha & Jeremy Ettig sowie Thorsten Bosse
beim TTVN Race der SG Rhume
Noch bis Ende Oktober findet die Turnierreihe "TTVN Race 20" vom Tischtennis-Verband Niedersachsen statt. Teilnehmen können alle Mitgliedsvereine des TTVN und Spieler*innen mit einer gültigen Spielberechtigung in der International Table Tennis Federation (ITTF). Sascha und Thorsten werden den TTC Förste am Freitag, 28.08. bei einer solchen Race vertreten. Nähere Informationen findet Ihr zu gegebener Zeit hier.
18.07.2020:
Anprobe neue Sportkollektion
Am Samstag, 18.07.2020 haben sich alle Aktiven des TTC Förste beim 2. Vorsitzenden Sascha Ettig in Nienstedt zur Anprobe der neuen Sportkollektion getroffen, die im Rahmen der Aktion "Nicht in meinem Namen" angeschafft werden konnte. Bei sonnigem Wetter fanden alle Mannschaften Corona-konform nacheinander den Weg nach Nienstedt.
01.05.2020:
Fazit Aktion "Nicht in meinem Namen. Wir gegen Rassismus."
Der Erfolg unserer Aktion "Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus" ist überwältigend. Was bisher alles passiert ist:
- über 70 Förderer haben einen vierstelligen Betrag eingebracht
- Große Osteroder Firmen wie die Sparkasse, HarzEnergie, Brillen Rottler, usw haben mitgemacht
- Andere Tischtennisvereine wie TTC Lonau 59 oder TTK Gittelde-Teichhütte haben sich ebenfalls beteiligt
- Förster und Nienstedter Vereine wie etwa die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr haben sich beteiligt
- Politische Parteien wie Bündnis90/Die Grüne haben sich eingebracht
- Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen Bundestages und Innenpolitischer Sprecher der FDP hat mitgemacht
- Viele „normale“ Bürgerinnen und Bürger haben mitgemacht
- Niklas Kahl von Lord of the Lost (Support-Band von Iron Maiden) hat unser Facebook-Posting geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- Daniel Schulz (ja DER SCHULZ) hat unser Facebook-Posting geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- Die Punk-Band "Die Schröders" (Goldene Schallplatte) haben unser Facebook-Posting über ihre offizielle Band-Seite geteilt und somit für enorme Reichweite gesorgt
- Wir hatten die Titelseite im Harzkurier
- Großer Artikel auf Deutschlands größtem Tischtennisportal mytischtennis.de
- Großer Artikel bei "Vereine sind bunt"
- 2 Artikel im Eseltreiber
- Großer Artikel im Mai-Heft des Landessportbundes
- Regelmäßiges Update auf der Facebook-Seite des TTC Förste
01.03.2020:
TTC Förste: Aktion gegen Rassismus
- Dein Namen auf unserem Trikot -
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Meine war bisher ist alles andere als gewöhnlich. Ich bin mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was mich aber immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, meine Fähigkeiten zu perfektionieren und mir als Experte auf meinem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst jetzt bilde ich mich immer noch weiter und lerne mit jeder neuen Herausforderung etwas neues dazu. Heutzutage ist es mein Ziel, Menschen wie dir dabei zu helfen, die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg zu schaffen.