Spielberichte

Hier findet Ihr sowohl individuelle Spielberichte einzelner Mannschaften inkl Fotos und Videos als auch die offiziellen Presseberichte des TTC Förste. Jeder Spieler ist herzlich eingeladen, mir seine persönlichen Spielberichte, garniert mit Schnappschüssen vom Handy oder dem Fotoapparat, zu schicken. Schreibt mir einfach eine Whatsapp oder eine Mail an [email protected]. Nach datenschutzrechtlicher Prüfung erfolgt dann hier die Veröffentlichung. 

11.04.2022: Achtungserfolge für Förster Tischtennis-Teams



Einen schönen Erfolg konnte die erste Mannschaft des TTC Förste in der Bezirksklasse einfahren. Bei der SG Rhume III entwickelte sich  von Anfang an ein spannendes Spiel, bei der die Führung immer hin und her wechselte. Beim Stande von 5:5 konnten sich die Förster Cracks jedoch entscheidend absetzen, sodaß am Ende ein stolzer 9:5 Erfolg zu Buche stand. Die Punkte zum Förster Sieg steuerten bei: Yannik Jorgowski/Oliver Steffens sowie Lutz Dederding/Uwe Bornemann im Doppel, Alexander Dix (2), Uwe Bornemann (2), Jeremy Ettig, Oliver Steffens und Mannschaftsführer Lutz Dederding in den Einzeln.


Zum letzten Punktspiel trat die Reserve des TTC Förste beim neuen Kreisligameister SG Bad Lauterberg/Osterhagen an. Man konnte hier nicht unbedingt mit einem Punktgewinn rechnen, aber Überraschungen sind ja bekanntlicherweise das "Salz in der Suppe". Das den Förstern am Ende nach einem 0:4 und 2:5 Zwischenstand noch ein 6:6 Unentschieden gelang, zeigt die tolle Moral in der Mannschaft. Für diesen schönen Erfolg waren folgende Förster Spieler verantwortlich: Jason Ettig (2), Julian Gropengießer (2),Jannik Töpperwien in den Einzeln und Dennis Weber/Jason Ettig im Schlußdoppel.

04.04.2022: TTC Förste setzt Punktspiele fort



Die durch Corona gestoppten Punktspielserien im November 2021 fanden jetzt endlich ihre Fortsetztung. Da keine normale Saison 2021/22 gespielt werden konnte, legte man sich vom Verband auf eine Einfachrunde bis zum Endtermin im April 2022 fest. Das  heißt auch für die Förster Tischtennismannschaften, Restspiele müssen noch ausgetragen werden.


So traf dann in der vergangenen Woche in der Kreisliga die Zweite Vertretung im Spiel um die Abstiegsrelegation auf TTC Pelaka II. Jannik Töpperwien und Julian Gropengießer sowie Dennis Weber und Jens Sindram erspielten in den Eingangsdoppeln eine beruhigende 2:0 Führung für Förste, die im Verlauf der Begegnung Dennis Weber, Jannik Töpperwien, Julian Gropengießer und Jens Sindram auf 6:0 ausbauen konnten. Nachdem die Gäste durch Jan Lossie und Detlef Fromme auf 2:6 verkürzten, war es J. Gropengießer vorbehalten, den Siegpunkt zum 7:2 zu erspielen. Mit diesem Sieg konnten die Förster zumindest den 8. Platz erreichen und haben somit die Relegation, falls sie denn gespielt wird, sicher.

Die Dritte Herren hatte zwei Heimpiele in der 1. Kreisklasse zu bestreiten. Gegen die SG Osterhagen/Bad Lauterberg II gingen die Doppel 1:1 aus.Es siegten auf Förster Seite Jason und Sascha Ettig. Da man in dieser Begegnung mit Ersatz antreten mußte, konnte im weiteren Verlauf des Spiels lediglich Sascha Ettig zum 2:3 und sein Sohn Jason zum 3:5 verkürzen.Die Gäste ließen allerdings nichts mehr anbrennen und siegten standesgemäß mit 7:3.

Anders lief dann die Partie gegen den Tabellennachbarn vom TV Pöhlde. Da der Gast leider nur zu dritt antreten konnte, lagen die Vorteile entsprechend auf Förster Seite. Marc Bohrmann, Thorsten Bosse, Jason und Sascha Ettig ließen dann auch keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger die Halle verlassen würde. Ein letztlich klarer 7:3 Erfolg sicherte dem TTC Förste III einen guten 4. Platz in der Endabrechnung.


Die Vierte Mannschaft mußte ihr letztes Spiel in der 3. Kreisklasse ebenfalls zu Hause gegen SuS Tettenborn spielen. Auch diese Partie war vom Ergebnis her eine klare Angelegenheit für die Förster Truppe, obwohl einige Spiele doch recht eng ausfielen. Aber Nervenstärke ,Können und auch etwas Glück bescherten Werner Steffens, Jason und Sascha Ettig sowie Hermann Mues einen souveränen 7:2 Erfolg, der am Ende einer ungewöhnlichen Saison die Vizemeisterschaft bedeutet 

30.11.2021: 

Warnstufe 2  - Saison ab 01.12.2021 unterbrochen


Aufgrund der bundesweiten Corona-Situation und den sich auch in Niedersachsen immer weiter verschärfenden Rahmenbedingungen hat das TTVN-Präsidium beschlossen, dass die laufende Saison im Zeitraum vom 01.12.2021 - 31.01.2022 unterbrochen wird. Erst in der zweiten Januar-Hälfte wird entschieden, wie es dann weitergeht. Alle Informationen gibts hier zum Nachlesen.

30.11.2021: Fünfte Herren ohne Chance



Zum letzten Punktspiel vor der Corona bedingten Saisonunterbrechung trat die fünfte Mannschaft an eigenen Tischen gegen den TV Pöhlde III an. In der Aufstellung Norbert Blume, Klaus Weide, Stefanie Ettig und Louis Sindram hatte man dem Gegner wenig entgegenzusetzen. Trotz beachtlicher Gegenwehr in dem einen oder anderen Satz war man letztlich doch gegen den Gast aus Pöhlde relativ chancenlos. Mannschaftsführer Norbert Blume blieb es zum Schluß vorbehalten, den Ehrenpunkt zum 1:7 zu erspielen. 

Mit dieser Partie hat man die Hinrunde abschließen können,teils mit knappen und unglücklichen Niederlagen, so daß die "Fünfte" leider ohne Punktgewinn aus der Herbstserie in die Pause geht. Bleibt zu hoffen, daß im Frühjahr 2022 eine Rückrunde stattfinden kann und dass das Corona Virus ein Freund des Tischtennissports wird. 

29.11.2021: Zweite Herren punkten im Abstiegskampf


 

Zweimal Unentschieden war die Bilanz der zweiten Mannschaft des TTC Förste in der Kreisliga. Im Heimspiel gegen TTC Hattorf II lief man ständig einem Rückstand hinterher. Bis zum Spielstand von 3:3 punkteten auf Förster Seite Dennis Weber/Jens Sindram im Doppel, sowie Julian Gropengießer und Thorsten Bosse im Einzel. Danach geriet man wieder mit 3:5 in Rückstand, welchen abermals J.Gropengießer und T. Bosse ausgleichen konnten. Die Schlußdoppel gingen dann unentschieden aus, sodaß sich die Akteure letztlich mit einer gerechten Punkteteilung trennten. 

In zweiten Heimspiel der vergangenen Woche hatte man den TTV Scharzfeld zu Gast. Es entwickelte sich ein ähnlich spannendes Match wie gegen Hattorf. Der Spielverlauf ging abermals hin  und her. Nach einem zwischenzeitlichen 3:5 Rückstand gewannen die Förster drei Spiele in Folge, sodaß plötzlich ein knapper Sieg möglich war. Doch das entscheidende Doppel ging dann relativ klar an den Gast. Somit trennte man sich auch in dieser Begegnung leistungsgerecht Unentschieden. Auf Förster Seite punkteten Dennis Weber/Jens Sindram(2),Dennis Weber(1), Julian Gropengießer(2),sowie Ergänzungsspieler Sascha Ettig. Mit diesen zwei gewonnen Punkten hält man Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen. 


Die "Dritte" mußte zum Auswärtsspiel nach Hörden. Hier ließ man relativ wenig anbrennen und siegte letztlich verdient mit 7:3. Für den Tabellendritten aus Förste punkteten Thorsten Bosse/Sascha Ettig, Marc Bohrmann/Rüdiger Behrens, T. Bosse(2), M. Bohrmann, R. Behrens sowie S. Ettig. 


Die erste Herrenmannschaft hatte es in der Bezirksklasse mit dem Gastgeber Schwarz-Gelb Rollshausen zu tun. In diesem Spiel hatte man sich einiges vorgenommen, trennte die  beiden Teams doch nur zwei Punkte in der Tabelle. Es entwickelte sich somit auch gleich ein spannendes Match, das bis zum 3:3 hin und her wogte. Danach setzte sich dann aber das Förster Team  leicht ab, was der Gastgeber nicht mehr egalisieren konnte. Somit konnte der TTC Förste am Ende einen wichtigen 9:5 Erfolg für sich verbuchen. Hierzu trugen auf Förster Seite folgende Spieler bei: Lutz Dederding/Uwe Bornemann, Alexander Dix/Jeremy Ettig, L. Dederding (1), Oliver Steffens (2), U. Bornemann (1), A. Dix (2) und J. Ettig (1).
Im Außwärtsspiel gegen TTC Hattorf mußte man eine nicht unbedingt eingeplante Niederlage einstecken. Der Gastgeber siegte siegte knapp mit 9:6 Punkten. Somit belegt der TTC Förste momentan den 6. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 7:7 Zählern. 


Als Tabellenzweiter der 3. Kreisklasse trat die vierte Herren beim TV Pöhlde II an. In der Besetzung Günter Bosse, Werner Steffens Hermann Mues und Ergänzungsspieler Rainer "Paule" Kynast ließ man dem Gastgeber trotz starker Gegenwehr keine Chance und siegte mit 7:2. Die Punkte für Förste sammelten Hermann Mues/Rainer Kynast, Günter Bosse (2), Werner Steffens (2), Hermann Mues (2). 


Zwei knappe Niederlagen mußte die fünfte Mannschaft hinnehmen. Gegen Hörden III sowie gegen Scharzfeld III hieß es am Ende jeweils 4:7. In beiden Begegnungen hielt man bis zum 4:4 sehr gut mit. Danach riß dann gegen beide Gegner der Faden und man konnte anschließend leider kein Spiel mehr gewinnen. Auf Förster Seite waren erfolgreich: N. Blume/R. Kynast, J.Ettig/N.Blume, Norbert Blume (2), Jason Ettig (2), Rainer Kynast(1) sowie "Oldie" Klaus Weide. Somit ist die Mannschaft noch immer ohne Punktgewinn, aber mit der gezeigten Moral dürfte das Erfolgserlebnis nicht mehr lange auf sich warten lassen. 



24.11.2021: 

Förster Tischtennis-Mannschaften mit überzeugenden Leistungen


Die erste Herrenmannschaft hatte am vergangenen Wochenende den Tabellennachbarn SV Bovenden IV zu Gast. Ein Sieg mußte her, um den Anschluß ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Entsprechend engagiert gingen die Förster Spieler dann auch zu Werke. Nach einer 2:0 Führung, es siegten Yannick Jorgowski/Oliver Steffens klar und Lutz Dederding/Uwe Bornemann letztendlich etwas glücklich im Entscheidungssatz mit 17:15 im Doppel, mußte allerdings der Ausgleich zum 2:2 hingenommen werden. Danach legten die Förster Cracks eine Serie von vier Siegen in  Folge hin, von der sich der Gast aus Bovenden nicht mehr erholen konnte. Lutz Dederding, Oliver Steffens, Uwe Bornemann und Alexander Dix punkteten somit zur 6:3 Führung, die der Gast zwar noch einmal verkürzen konnte, aber durch abermals O. Steffens, U. Bornemann und A. Dix wurde dann das Endergebnis von 9:5 für Förste sichergestellt.

 

Die Vierte hatte letzte Woche zwei Spiele zu absolvieren. Als Gast des TTK Gittelde/Teichhütte IV siegte man mit 7:2, wobei das Ergebnis sicherlich etwas zu hoch für die Förster ausfiel. Sämtliche Paarungen, insgesamt vier, die über die volle Spieldistanz gingen, konnten die Gäste aus Förste für sich entscheiden.           

Im Heimspiel gegen TSV Steina ließ man am Tag darauf keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger die Tische verlassen würde. Der klare 7:0 Erfolg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.  Beteiligt an den beiden Erfolgen waren die Doppel Bosse/Steffens(2), Mues/J.Ettig(1), Günter Bosse(4), Werner Steffens(3), Hermann Mues(3) sowie Ergänzungsspieler Jason Ettig(1). Mit nunmehr 8:2 Punkten belegt man derzeit einen guten 3. Platz.

15.11.2021: Erste Herren des TTC Förste mit Sieg und Niederlage


 

In der letzten Woche hatte die erste Herrenmannschaft gleich zwei Punktspiele in der Bezirksklasse zu bestreiten. Beim ASC Göttingen III, derzeit Tabellenfünfter, starteten die Förster furios. Die 2:0 Führung durch die Doppel Lutz Dederding/Uwe Bornemann und Yannick Jorgowski/Oliver Steffens, beantworteten die Gastgeber aber postwendend mit dem Anschlußpunkt und dem darauffolgenden Ausgleich. Nachdem auch die beiden nächsten Einzel verloren gingen, sah man sich plötzlich mit 2:4 im Rückstand. Oliver Steffens gelang dann mit einem Sieg der Anschluß für Förste. Der Göttinger Julian Scholz konnte dann allerdings den zwei Punkte Abstand weider herstellen. Die beiden groß aufspielenden O. Steffens und Alexander Dix, sie gewannen jeweils ihre beiden Spiele, sorgten zwar dafür, daß die Begegnung stets spannend blieb, aber letztlich setzte sich der Gastgeber am Ende mit 9:6 Punkten durch. 

Im zweiten Spiel der Woche traf man in heimischer Halle auf den Tabellendritten DJK Krebeck. Auch hier entwickelte sich ein äußerst spannendes Match.Bis zum Stande von 3:3 punkteten auf Förster Seite Jorgowski/Steffens sowie Y.Jorgowski und O.Steffens. Von den sechs bis dahin gespielten Paarungen gingen allein vier Begegnungen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Nachdem dann Uwe Bornemann, Alexander Dix, Jeremy Ettig und abermals Yannik Jorgowski das Zwischenergebnis auf 7:3 schraubten,stemmten sich die Krebecker noch einmal gegen die drohende Niederlage und kamen ihrerseits auf 6:7 heran. Aber letztendlich machten A. Dix und J. Ettig den Sack zum viel umjubelten 9:6 Erfolg zu. 


In der 1. Kreisklasse mußte die Dritte in Herzberg bei der dortigen dritten Mannschaft antreten. Der Tabellenzweite aus Herzberg ließ dann nach der Förster Führung durch Thorsten Bosse/Sascha Ettig nichts mehr anbrennen und zog im Anschluß auf 5:1 davon. Lediglich Thorsten Bosse und Marc Bohrmann gelangen noch eine Resultatsverbesserung, sodaß am Ende ein 3:7 aus Förster Sicht zu Buche stand. 


Ersatzgeschwächt mußte die Vierte Herren beim Tabellenführer TSV Wulften II antreten. Bis zum 4:1 für den Gastgeber sah dann auch alles nach einem klaren Sieg für Wulften aus. Doch die Förster ließen nicht locker und glichen durch drei aufeinanderfolgende Punktgewinne aus. Als dann die Wulftener jedoch auf 6:4 davonzogen, war die Partie gelaufen. Am Ende siegte der Favorit allerdings denkbar knapp mit 7:5. Die Förster Punkte gewannen Werner Steffens(2), Günter Bosse, Hermann Mues und das Doppel G.Bosse/W.Steffens. 


Die 5. Mannschaft hatte die siebente Vertretung des TTC Herzberg zu Gast. Auch diese Begegnung nahm einen relativ spannenden Verlauf. 

Nach dem zwischenzeitlichen 2:1, es gewannen für Förste Stefanie und Jason Ettig im Doppel sowie J.Ettig im Einzel, zogen die Herzberger auf 4:2 davon. Diesen Rückstand konnte die Förster Spieler leider nicht mehr egalisieren. Es gelangen nur noch zwei Erfolge durch abermals J.Ettig und Joachim Schwerthelm, sodaß man am Ende mit einer 4:7 Niederlage zufrieden sein mußte. 

08.11.2021: Erste Herren des TTC Förste siegt im Pokal


In der ersten Runde des Regionspokalwettbewerbs hatte der TTC Förste den TSV Werra-Laubach zu Gast. Leider konnte die Gäste nur zu zweit anreisen und so hatten die Förster Spieler zwei Siege durch kampflose Wertung schon sicher. Diesen Vorteil ließen sich Yannik Jorgowski, Julian Gropengießer und Alexander Dix dann auch nicht nehmen. Durch einen letztlich verdienten 4:1 Sieg zog man in die zweite Runde des Pokals ein.

 

In der Kreisliga ging es nach den Herbstferien für die zweite Mannschaft wieder um Punkte. Im Heimspiel gegen SuS Tettenborn lief man von Anfang an ständig einem knappen Rückstand hinterher. Die Doppel, es siegten auf Förster Seite Dennis Weber und Jens Sindram, gingen noch unentschieden aus. Anschließend verlor das obere Paarkreuz der Förster, sodaß die Gäste zwischenzeitlich einen 3:1 Vorsprung erspielten. Julian Gropengießer und Jason Ettig glichen dann allerdings durch ihre Siege die Partie wieder aus. Als dann der Gast aus Tettenborn erneut mit 5:3 in Führung ging, konnte J. Gropengießer durch seinen zweiten Erfolg  wieder verkürzen. Doch Thomas Bock vom Gegner stellte den alten zwei Punkte Vorsprung wieder her. Die Schlußdoppel mußten dann über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Weber/Sindram gewannen ihr Spiel, aber die Tettenborner Klaus Wille/Andre Lüder beendeten das Spiel durch ihren Erfolg zum knappen 7:5 Endstand für SuS Tettenborn.

 

Chancenlos war hingegen die fünfte Herrenmannschaft beim TTC PeLaKa III. Bei der 0:7 Pleite konnten lediglich Norbert Blume und Rainer Kynast im Doppel gut mithalten. Durch eine knappe Niederlage im 5. Satz konnte aber auch sie die Niederlage nicht positiver gestalten.


21.10.2021: Sieg und Niederlage für Förster TT-Teams


Die zweite Herren des TTC Förste mußte in der vergangenen Woche zum Punktspiel beim  TTC Herzberg II antreten. Es entwickelte sich von Anfang an ein Match, daß bis zum 3:3 äußerst spannend verlief. Bis zu diesem Zeitpunkt gewannen auf Förster Seite das Doppel Dennis Weber/Jens Sindram, Dennis Weber sowie Julian Gropengießer ihre Spiele. Danach riß dann der Faden, und es konnte leider kein Spiel mehr gewonnen werden. Dennoch war die 3:7 Niederlage doch etwas zu hoch ausgefallen, verlor man doch drei von vier Fünfsatz-Spielen mehr oder weniger mit knappen Ausgängen. Mit 1:5 Punkten steht man derzeit auf einem Abstiegsplatz, was den wahren Leistungsstand der Zweiten allerdings nicht widerspiegelt.

 

Anders verlief das Punktspiel der vierten Mannschaft. Im Heimspiel gegen den SV Rot Weiß Hörden II gingen die ersten drei Spiele - es punkteten Günter Bosse/Werner Steffens, Herman Mues/Stephan Tröh sowie Günter Bosse - relativ klar zur 3:0 Führung an den TTC. Das darauf folgende Spiel zwischen Werner Steffens und Joachim Peters war dann sicherlich der Knackpunkt zu Ungunsten der Hördener. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Spiel setzte sich W. Steffens in fünf Sätzen mit 13:11, 14:12, 10:12, 9:11 und 13:11 zur vorentscheidenden 4:0 Führung für Förste durch. H. Mues, G. Bosse und abermals W. Steffens machten dann den Sack zum letztlich klaren 7:1 Erfolg zu. Somit ist die Vierte in der 3. Kreisklasse weiterhin noch ungeschlagen.

04.10.2021: Knappe Niederlagen für Förster Teams


 

In der Vorwoche waren drei Mannschaften des TTC Förste im Punktspieleinsatz. Nach hartumkämpften Spielen konnte jedoch keines der Teams einen zählbaren Erfolg einfahren.
 

Die 1. Herren war als Gast beim Tabellenführer SCW Göttingen III gefordert. Es entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Match, wobei ständig die Führung hin und her wechselte. Vier Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen, bei dem die Förster leider nur eines gewinnen konnten. Bis zum Stande von 6:6 punkteten auf Förster Seite das Doppel Jorgowski/Steffens, Yannik Jorgowski im 5. Satz mit 14:12 in der Verlängerung, Alexander Dix, Oliver Steffens(2), sowie Julian Gropengießer. Lutz Dederding mußte sich leider bei diesem dramatischen Spielverlauf mit 12:10 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Jeremy Ettig unterlag knapp in fünf Sätzen. A. Dix punktete dann noch zum 7:6 und eine Überraschung schien dennoch greifbar nahe. Die letzten zwei Einzel und das Abschlußdoppel gingen dann allerdings recht klar an die Gastgeber, sodaß nach großem Spiel die Heimreise mit einer 7:9 Niederlage angetreten werden müßte. 

 

Die erste Niederlage der laufenden Saison kassierte die 3. Herren bei TTK Gittelde-Teichhütte III. Bei der 3:7 Niederlage war Thorsten Bosse an allen Förster Spielgewinnen maßgeblich beteiligt. Er gewann beide Einzel sowie das Eingangsdoppel an der Seite von Sascha Ettig. Mit 4:2 Punkten führt man trotz der Niederlage die Tabelle der 1. Kreisklasse derzeit an. 

 

Nach zwei Niederlagen wollte die 5. Mannschaft zeigen, daß sie besser ist, als es der momentane Tabellenstand ausdrückt. Beim TSC Eisdorf entwickelte sich dann auch ein äußerst spannendes Match. Das Doppel Stefanie Ettig/Iris Ahrens-Armbrecht sorgten nach ihrem ersten gemeinsamen Spiel gleich für den ersten Förster Punkt in dieser Saison. Anschließend punkteten Rainer Kynast, Louis Sindram und Stefanie Ettig zum 4:4 Ausgleich. Nachdem die Eisdorfer auf 6:4 davon zogen, konnten R. Kynast/L.Sindram nochmal zum 5:6 verkürzen. Keine Chance hatte leider das Förster Schlußdoppel gegen das Doppel der Gastgeber um Spitzenspieler Jörg Krückeberg, sodaß man mit einer knappen 5:7 Niederlage nach Hause fahren mußte. 

27.09.2021: TTC Förste punktet in Weende

Einen spannenden Spielverlauf nahm das Gastspiel des TTC Förste in der Bezirksklasse Ost beim Tuspo Weende.

Nach einer 1:0 Führung der Förster, es siegte das Doppel Lutz Dederding/Uwe Bornemann im 5. Satz, glichen die Weender Akteure postwendend aus und gingen anschließend mit 3:1 in Führung. Der Gast aus Förste ließ sich allerdings nicht abschütteln und kam immer wieder heran. Beim Stand von 7:7 verlor Jeremy Ettig sein Spiel äußerst knapp, sodass das Schlußdoppel über Unentschieden oder Niederlage entscheiden mußte. Hier behielten dann Yannik Jorgowski und Oliver Steffens die Nerven und siegten in 4 Sätzen zum verdienten 8:8 Remis. Die weiteren Punkte auf Förster Seite gewannen Y. Jorgowski, L. Dederding, O. Steffens (2) sowie der gut aufgelegte Alexander Dix mit ebenfalls zwei Spielgewinnen.


Die 2. Herren verbuchte ebenfalls den ersten Punktgewinn in der Kreisliga. Beim TTC Lonau konnte durch die Doppel Dennis Weber/Jens Sindram und Julian Gropengießer/Jason Ettig eine 2:0-Führung herausgespielt werden. Der Vorsprung hielt allerdings nur kurze Zeit und Lonau war wieder dran und glich zum 2:2 und 3:3 aus. Danach zogen die Spieler aus Förste auf 6:3 davon und der Sieg war greifbar nah. Leider wollte kein Erfolg mehr gelingen und Lonau schaffte mit drei Siegen in Folge dann noch den Ausgleich zum 6:6 Unentschieden. Auf Förster Seite waren nach den beiden Eingangsdoppeln noch J. Ettig, D. Weber, J. Sindram sowie J. Gropengießer erfolgreich.

 

Eine lupenreine Weste hat derzeit die 3. Mannschaft vorzuweisen. Auch im zweiten Saisonspiel gelang gegen TSV Eintracht Wulften ein überzeugender Sieg. Marc Bohrmann/Rüdiger Behrens, Thorsten Bosse/Sascha Ettig sowie M. Bohrmann erspielten eine 3:1 Führung, die man letztlich durch R. Behrens, S. Ettig und T. Bosse auf 6:1 ausbauen konnte. Rüdiger Behrens blieb es vorbehalten, den Schlußpunkt zum 7:2 Endstand zu erzielen. Mit 4: 0 Punkten hat man vorerst die Tabellenführung inne.


Nicht so erfolgreich spielt derzeit die 5. Herren des TTC Förste. Beim Heimspiel gegen TTC Herzberg VI konnte lediglich das Doppel Stefanie Ettig/Rolf Lagershausen mithalten. Durch eine knappe Niederlage über die volle Distanz von fünf Sätzen war es den beiden dann doch nicht vergönnt, den Ehrenpunkt bei der 0:7 Niederlage zu holen.

20.09.2021: Durchwachsener Saisonbeginn beim TTC Förste


Nach langer Coronapause war es endlich soweit. Die Tischtennissaison 2021/22 konnte in den jeweiligen Spielklassen unter den aktuellen Coronaschutzmaßnahmen wieder beginnen. So auch für die Förster Tischtennisteams.                                                                       
Zum Start in die neue Spielrunde hatte es die zweite Herrenmannschaft in der Kreisliga mit dem Gast vom TTK Gittelde-Teichhütte zu tun. Es entwickelte sich bis zum Spielstand von 3:3 ein ausgeglichenes Match, in dem auf Förster Seite das Doppel Julian Gropengießer/Günter Bosse sowie Dennis Weber und J. Gropengießer punkteten. Danach gingen drei Spiele in Folge mehr oder weniger knapp verloren. G. Bosse verkürzte noch einmal zum 4:6, ehe dann das erste Schlußdoppel des TTK für die Entscheidung zur Förster 4:7 Niederlage sorgte.

 

Die dritte Mannschaft lieferte sich in der 1. Kreisklasse einen ebenso spannenden Fight gegen den MTV Gittelde. Auch hier ging es bis zum 4:4 hin und her. Marc Bohrmann/Rüdiger Behrens brachten mit einem 5. Satz Sieg die Förster in Führung. Postwendend gelang dem Gittelder Doppel ebenfalls im 5. Satz der Ausgleich. Thorsten Bosse wollte da nicht nachstehen und siegte genauso im 5. Satz zur Förster 2:1 Führung. Bis zum 4:4 gab es durch Sascha Ettig und Rüdiger Behrens die nächsten Punkte für die Heimmannschaft. Danach gaben die Förster kein Spiel mehr ab und punkteten durch erneut R. Behrens und S. Ettig sowie das Doppel Bosse/Ettig zum letztlich verdienten 7:4 Erfolg.

 

In der dritten Kreisklasse hatte es die Vierte in einem Auswärtsspiel mit Herzberg V zu tun. Beim überzeugenden 7:0 Sieg punkteten auf Förster Seite die Doppel Günter Bosse/Hans-Werner Steffens, Herman Mues/Stephan Tröh sowie in den Einzeln G. Bosse(2), W. Steffens, H. Mues und S. Tröh.

Die fünfte Mannschaft war als Gast der SG Osterhagen/Lauterberg IV stark überfordert und konnte bei der 0:7 Niederlage lediglich durch Joachim Schwerthelm einen Satz gewinnen.

06.10.2020: 3. Herrenmannschaft verliert 3:5 beim MTV Gittelde

Am Dienstag Abend trat die 3. Herrenmannschaft beim MTV Gittelde an. Die Gastgeber traten an diesem Abend mit ihren Spielern Nr. 1, 4, 5 und 6 an, sodass die Förster Spieler Chancen auf einen Punktgewinn witterten. Zunächst konnten die Förster das Spiel auch offen halten - Thorsten Bosse konnte klar in 3 Sätzen gegen Wittenberg gewinnen, während Marc Bohrmann gegen Mike Friedrichs keine Chance hatte. Lange Zeit sah es so aus, als ob Sascha Ettig gegen Willi Konjäger gewinnen könnte - doch trotz 2:0 Satzführung überwog am Ende die jahrzehntelange Erfahrung Kronjägers, der sich am Ende in 5 Sätzen durchsetzen konnte. Rüdiger Behrens konnte dagegen klar in 3 Sätzen gegen Udo Hartmann siegen und so den Zwischenstand von 2:2 sichern. 
Die 2. Runde begann mit einem deutlichen Sieg von Mike Friedrichs gegen Thorsten Bosse. Leider verloren auch Marc Bohrmann und Sascha Ettig ihre Partien im zweiten Durchgang, während Rüdiger Behrens in einem engen Match am Ende Willi Kronjäger in 5 Sätzen bezwang. Trotzdem reichte es am Ende nicht ganz für einen Punktgewinn und man musste sich mit 3:5 geschlagen geben. 

06.10.2020: Presseartikel über die Geschehnisse der letzten Woche


Beim gastgebenden TTV Scharzfeld III gaben die Spieler der vierten Förster Tischtennismannschaft nur das erste Spiel zum 0:1 ab. Danach sorgten Hermann Mues, Günter Bosse (2), Stephan Tröh (2) und Ersatzspieler Norbert Blume (2) für einen ungefährdeten 7:1 Auswärtssieg: Dieser Erfolg brachte vorerst den zweiten Tabellenrang in der 3. Kreisklasse ein. 

 

Nach einem hart umkämpften Remis beim gastgebenden TTC Grün-Weiß Herzberg VI rangiert die 5. Herrenmannschaft derzeit im oberen Tabellendrittel der 4. Kreisklasse. Nach einem ausgeglichen ersten Durchgang stand es leistungsgerecht 2:2.  Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und gingen 4:2 in Führung.  Jedoch konnten mit einer guten Spielleistung die beiden letzten Begegnungen jeweils 3:0 gewonnen werden. Die Punkte steuerten auf Förster Seite Norbert Blume, Klaus Weide (2) und Joachim Schwerthelm bei.

28.09.2020: Presseartikel über die Geschehnisse der letzten Woche

Zum ersten Bezirksklassenspiel empfing das Förster Topteam die favorisierten Spieler des ASC Göttingen III. Bereits während der ersten beiden Spiele im oberen Paarkreuz deutete sich die Spielstärke der Gäste an. Dennoch musste sich die Spieler des TTC nicht verstecken Yannik Jorgowski verlor nach großem Kampf erst im vierten Satz mit 12:14. Noch mehr mit dem Glück haderte Lutz Dederding. Sein Match ging im 5. Satz denkbar knapp 9:11 verloren. Anschließend drehte Oliver Steffens den Spieß um und gewann überlegen mit 11:3 den fünften Satz und konnte somit den Spielstand auf 1:3 verkürzen. In der Folge hatten die Gäste im entscheidenden Moment die stärkeren Nerven und konnten die einzelnen Begegnungen für sich entscheiden. Uwe Bornemann gelang erst beim Stand von 1:8 ein weiterer Erfolg, dem die Gäste zwei weitere Siege entgegen setzten und die Partie mit 10:2 für sich entschieden. 
 
Im vereinsinternen Duell blieb die Überraschung aus. Vom Ergebnis her gewann der TTC II klar mit 6:2 gegen die dritte Mannschaft. Unterm Strich gesehen festigten zwei Fünfsatzsiege den Spielerfolg über die Vereinskameraden.  Die Einzelerfolge errangen im Vereinsderby Yannik Töpperwien (2), Dennis Weber. Julian Gropengießer (2), Jens Sindram (TTC II), sowie Thorsten Bosse und Rüdiger Behrens (TTC III). 
 
Im Heimspiel gegen die dritte Pöhlder Vertretung wehrte sich das Team um Mannschaftsführer Norbert Blume nach Kräften. So gut wie jedes Match war hart umgekämpft und ging knapp aus. Wegen der besseren Chancenverwertung traten die Gäste aus Pöhlde, mit zwei verdienten Siegpunkten im Gepäck  die Heimreise an. Uwe Koch blieb es vorbehalten den Förster Ehrenpunkt zu erzielen.


27.09.2020: TTC Förste unterliegt zum Saisonstart 

in eigener Halle mit 2:10

Am vergangenen Samstag empfing unsere 1. Herrenmannschaft den Drittplatzierten vom ASC Göttingen III zum Saisonauftakt in der eigenen Halle. Zugleich war es Premiere für den Neuzugang Jeremy Ettig, der sich durch tolle Leistungen in das Team gespielt hat.
Sehr intensiv ging es zu Beginn zur Sache. Während Yannick Jorgowski sich in einem engen Spiel mit 12:14 im 4. Satz geschlagen geben musste, kämpfte Lutz Dederding noch einen Satz länger. Das Spiel stand immer auf Messers Schneide und am Ende sorgte ein wenig Pech dafür, dass das Match mit 9:11 zum zwischenzeitlichen 0:2 verloren ging. Oliver Steffens konnte dann in einem ebenfalls engen Match im 5. Satz gewinnen und zum 1:2 verkürzen. Im Anschluss gaben die Gäste ordentlich Gas und zogen auf ein zwischenzeitliches 1:8 davon, bevor Uwe Bornemann dann durch einen eindrucksvollen 3:0-Sieg auf 2:8 verkürzen konnte. Leider war dies der letzte Akzent, den die Förster Akteure setzen konnte, sodass es am Ende aus Förster Sicht am Ende 2:10 stand.
  

19.09.2020: 

TTC Förste III unterliegt zum Saisonstart gegen die Zweite mit 2:6

Samstag, 19.09.2020 - nach fast genau auf den Tag sechs Monaten nach dem Corona-bedingten Saisonabbruch "rollt wieder der Ball" für die Zweite und die Dritte. Im Rahmen des Saisonauftaktes in der 1. Kreisklasse trafen die Teams im vereinsinternen Duell aufeinander. Beide Mannschaften wurden durchgemischt. Während sich die Zweite mit Jannik Töpperwien an Nummer 2 verstärken konnte, musste die Dritte ihren Spitzenspieler Jeremy Ettig an die Erste abgeben. Dafür kam Rüdiger Behrens neu ins Team. Zusätzliche Spannung gab die Frage auf, wie beide Teams den Corona-bedingten Wegfall der Doppel verkraften würden.

Den besseren Start hatte zweifellos die 2. Herren. Zunächst konnten Yannick Töpperwien gegen Thorsten Bosse und Dennis Weber gegen Marc Bohrmann doppelt für die 2. Mannschaft punkten, bevor "Oldie but Goldie" Rüdiger Behrens gegen Julian Großengießer zeigte, dass diese Saison viel von ihm zu erwarten ist. Das Spiel war heiß umkämpft und wog immer hin und her. Erst im 5. Satz musste Behrens sich knapp geschlagen geben. Jens Sindram punktete gegen Sascha Ettig, sodass die Zweite zwischenzeitlich auf 0:4 davon zog.

Im zweiten Durchgang war dann das Ergebnis nicht mehr so deutlich. Bosse konnte gegen Weber mit 3:1 Sätzen gewinnen und somit auf 1:4 verkürzen. Töpperwien stelle im Anschluss gegen Bohrmann den alten Abstand wieder her. Die beiden hinteren Paarkreuz-Spiele waren dann an spannenden und teilweise hochbrisanten Ballwechseln nicht mehr zu überbieten. Behrens stand Sindram gegenüber und wer hier ein eindeutiges Ergebnis vorauszusagen wagte, sollte sich arg täuschen. Behrens gab von Anfang an mächtig Gas und wer ihn noch nicht kannte, hätte in ihm durchaus einen passionierten Angriffspieler gesehen. Mit teilweise unglaublichen "Rückhand- und Vorhandpeitschen" ließ er einen ungläubig reinschauenden Sindram zurück und zog mit 11:3 davon. Sindram erholte sich jedoch schnell, konnte aber nie den eigentlich erwarteten spielerischen Unterschied zeigen.  So gingen die Sätze 2 und 3 "nur" mit 8:11 und 12:14 an ihn. Behrens jedoch witterte, dass hier mehr drinnen war und warf nun alles in die Waagschaale. Mit einer unglaublichen Willenskraft holte er jede Menge Bälle und gab sie zurück auf den Tisch, was ihm letztlich ein 12:10 und somit Satz 4 sicherte. Also musste der 5. Satz die Entscheidung bringen und hier spielte er dann seine jahrzehntelange Erfahrung voll aus und sicherte der Dritten mit einem 11:3 den Zwischenstand zum 2:5. 

Ebenso eng umkämpft war das Spiel von Ettig gegen Gropengießer. Ein ewiges hin und her führte zielsicher zur Entscheidung im 5. Satz. Vorher konnte Ettig sich die ersten beiden 
Sätze mit 11:8 und 11:7 sichern, während Großengießer in den folgenden beiden Sätzen mit 11:5 und 11:8 die Oberhand behielt. Also musste der 5. Satz die Entscheidung bringen und am Ende entschied das Glück für Großengießer, der somit mit einem 11:9 den 2:6 Endstand herstellte. Beide Mannschaften hinterließen einen guten Eindruck und konnten unabhängig vom Endergebnis ihre Ambitionen für diese Saison eindrucksvoll unterstreichen - die tabellarisch gesehen allerdings völlig gegensätzlich sind.

 Mit teilweise unglaublichen "Rückhand- und Vorhandpeitschen" überraschte Rüdiger Behrens immer wieder einen ungläubig reinschauenden Jens Sindram. 

Neuzugang in der Dritten: Rüdiger Behrens zeigte deutlich, dass diese Saison noch viel von ihm zu erwarten ist.

Julian Großengießer in seinem ersten, eng umkämpften Einzel gegen Rüdiger Behrens.

Sascha Ettig in seinem Einzel gegen Julian Gropengießer.

15.09.2020: 

TTC Förste V startet mit 2 Siegen in die Saison

Von Anfang an durchgestartet ist die 5. Herrenmannschaft des TTC Förste. Binnen einer Woche konnte sich die Truppe rund um Mannschaftskapitän Norbert Blume 4 Punkte aus zwei Spielen und somit die Tabellenspitze in der 4. Kreisklasse sichern.

05.09.2020: 

Yannick Jorgowski ist Vereinsmeister 2020

Am Samstag, 05.09.2020 wurden die Vereinsmeisterschaften 2020 des TTC Förste ausgetragen. Corona-bedingt wurde auf die Durchführung der Doppel-Konkurrenz verzichtet.  Elf Spieler fanden sich in der Förster Turnhalle ein, die diese Gelegenheit auch gleichzeitig als Trainingseinheit für den bevorstehenden Saisonauftakt nutzen wollten.
Vereinsmeister 2020 wurde Yannick Jorgowski, der in einem spannenden Finale den in diesem Turnier stark aufspielenden Alexander Dix erst im 5. Satz bezwingen konnte.

Harzkurier 14.09.: Presseartikel über unsere Vereinsmeisterschaft

Voller Einsatz im Gruppenspiel: Alexander Dix gegen Oliver Steffens

Ein enges und hochklassiges Finale: Yannick Jorgowski gegen Alexander Dix